Programm Digitale Netze Konferenz

Montag, 17. November

13:00Eintreffen & Finger Food
Ankommen, registrieren und erste Gespräche bei Snacks.
14:15Begrüßung
Offizieller Start der Konferenz.
14:30Keynote: Ministerin Dörte Schall
Einblicke in die Gigabit-Strategie des Landes.
15:15

Workshops

Fokus Festnetz #1
Licht und Schatten? Herausforderungen im kommunalen Raum beim Glasfaserausbau 
u.a. mit Kommunalverantwortlichen u. Tiefbauunternehmen

Fokus Mobilfunk #2
„Nah bei de Leut“ – Erfahrungen und Aussichten zu nutzungsorientierten Mobilfunkmessungen
u.a. mit Vertretenden von BMDS, BNetzA, Mobilfunkunternehmen, Verbraucherzentrale und Clearingstelle Mobilfunk RLP

16:45Kaffeepause
Zeit für Networking und Erfrischungen.
17:15Paneldiskussion
Nach der Reform ist vor der Reform – Telekommunikationsrecht im Wandel
u.a. mit Gertrud Husch, Abteilungsleiterin Digitale Infrastrukturen im BMDS; 
Cornelia Weis, Abteilungsleiterin Digitalisierung im MASTD und 
Dr. Frederic Ufer, Geschäftsführer VATM e.V.
18:45Abendessen & Get-together
Ausklang des ersten Tages in entspannter Atmosphäre.

Dienstag, 18. November

09:30Eintreffen
Start in den zweiten Konferenztag.
10:00Keynote: Staatssekretär Dr. Denis Alt
Quo vadis Förderung? Neuausrichtung im Bund und Sondervermögen - wohin entwickelt sich die Förderung?
10:45

Workshops (inkl. Kaffeepause)

Fokus Festnetz #2
Vom OZG-Breitbandportal zum Tiefbauportal – Die Zukunft der digitalen Antragstellung
u.a. mit Vertretenden von MASTD, Hessischem Digitalmin., ekom21

Fokus Mobilfunk #2
Das überragende öffentliche Interesse am Mobilfunkausbau in der Praxis – ein Multistakeholder-Dialog
u.a. mit Vertretenden von BMDS, Finanzmin. RLP, Umweltmin. RLP

Fokus Rechenzentren
Rechenzentren – gehypte Wirtschaftsförderung oder essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Digitalisierung?
u.a. mit Vertretenden von Pfalzkom GmbH, IONOS SE

12:30Mittagsimbiss
13:15Wrap-up, Zwischenbilanz und Ausblick
Espressogespräch zu zehn Jahren Förderung 
mit Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium GmbH und
Cornelia Weis, Abteilungsleiterin Digitalisierung im MASTD