Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im April unter 100.000 – Dreyer/Schweitzer: Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse tragen zur Fachkräftesicherung bei
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im April weiter zurückgegangen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im April 97.675 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.764 Menschen weniger als im Vormonat und 22.488 weniger als im April des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 5,3 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz…
- | Gemeindeschwesterplus
Sozialminister Schweitzer: „Umsetzung der Gemeindeschwesterplus kann in der Stadt Zweibrücken sowie in den Kreisen Trier-Saarburg, Südwestpfalz und Germersheim beginnen“
WeiterlesenRheinland-Pfalz kommt beim flächendeckenden Ausbau von Gemeindeschwesterplus immer weiter voran. Sozialminister Alexander Schweitzer betonte: „Die Umsetzung von Gemeindeschwesterplus kann nun in der Stadt Zweibrücken, im Landkreis Trier-Saarburg, im Landkreis Südwestpfalz und im Landkreis Germersheim beginnen. Damit kommen wir unserem Vorhaben, das Beratungsangebot den hochbetagten Menschen in Rheinland-Pfalz anbieten zu können, erneut…
- | OZG
IT-Planungsrat beschließt „OZG-Booster“ für Priorisierung von digitalen Verwaltungsleistungen
WeiterlesenAuf der heutigen Sondersitzung des IT-Planungsrates wurde der so genannte „OZG Booster“ beschlossen. Damit folgten der Bund und die Länder dem Vorbild aus Rheinland-Pfalz, wo Land und Kommunen schon zum Ende des Jahres 2021 eine Priorisierung von digitalen Verwaltungsleistungen gefordert hatten.
- | Tag der Arbeit
Arbeitsminister Schweitzer: „Gewerkschaften und Betriebsräte leisten großen Beitrag zur Entwicklung unserer Demokratie“
WeiterlesenBei der Kundgebung des DGB Region Pfalz in Pirmasens unter dem Motto „Solidarität der Nationen“ hob der rheinland-pfälzische Arbeitsministers Alexander Schweitzer die Bedeutung des 1.Mai hervor. „Die Gewerkschaften und die Betriebsräte in unseren Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer sozialen Demokratie. Noch nie waren Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung wichtiger als heute. Auf ihnen beruht der Friede…
- | Wandel der Arbeitswelt
Arbeitsminister Schweitzer tauscht sich mit Jugendvertrauensleuten der BASF über Veränderungen der Arbeitswelt aus
WeiterlesenArbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer empfing heute die Jugendvertrauensleute der BASF in Mainz. Nach einem ersten Austausch Mitte November stellte sich Schweitzer erneut den Fragen der angehenden Fachkräfte, von denen einige in der Ausbildung, im dualen Studium oder bereits feste Mitarbeitende sind.
- | Digitalisierung/Pflege
Arbeits- und Digitalisierungsministerium startet Befragung zur Digitalisierung in der Pflege in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Welche Chancen die Digitalisierung in der Pflege bietet und wie die Arbeit in der Pflege durch digitale Anwendungen verbessert werden kann, waren einige der vielen Fragen auf dem Fachkräftegipfel Pflege 2021, die Anlass zur Studie digi2care gegeben haben“, informierte Arbeits- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer zum Start der Befragung zur Digitalisierung in der Pflege in Rheinland-Pfalz.
- | Auftaktveranstaltung der neuen Transformationsagentur
Minister Schweitzer: „Unser Ziel ist es, Rheinland-Pfalz bei der Transformation der Arbeitswelt zum Gewinner zu machen und als Standort attraktiv zu bleiben“
WeiterlesenMit der Transformationsagentur hat Rheinland-Pfalz ein maßgebliches Vorhaben des Koalitionsvertrages auf den Weg gebracht, um Beschäftigte und Unternehmen beim Wandel der Arbeitswelt zu unterstützen. Home-Office, digitale Anforderungen, zunehmende Automatisierung in den Arbeitsabläufen, aber auch das Ziel des nachhaltigen Wirtschaftens verändern viele Branchen, die Arbeit und den Alltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. Das Land will sie…
- | Mobilfunk
Digitalisierungsminister Schweitzer und Vodafone vereinbaren Ausbau des modernsten 5G+ Netzes in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Mobilfunkanbieter Vodafone sagt in einem mit dem Land unterzeichneten Letter of Intent zu, bis zum Ende des Jahres 2023 rund 75 Prozent aller Haushalte in Rheinland-Pfalz mit dem neusten Mobilfunkstandard 5G+ eigenwirtschaftlich zu versorgen und bis zum Ende des Jahres 2025 diese Versorgungsrate sogar auf rund 90 Prozent zu steigern.
- | Arbeitsmarkt
Schweitzer: Bundesagentur für Arbeit mit starkem Führungsquartett zukünftig sehr gut aufgestellt
WeiterlesenAndrea Nahles, Dr. Katrin Krömer, Vanessa Ahuja und Daniel Terzenbach – das soll das neue Führungsquartett der Bundesagentur für Arbeit werden. In Nürnberg haben die Mitglieder des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit in der heutigen Sitzung die Weichen für die Benennung ihres künftigen Vorstands durch die Bundesregierung gestellt und dafür das neue Führungsquartett vorgeschlagen. Die Funktion des scheidenden…
- | Nationaler Tag der älteren Generation
Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen in Krisenzeiten Ideenreichtum und Ausdauer
WeiterlesenDer Nationale Tag der älteren Generation am heutigen Mittwoch (6. April) gibt Anlass, den Fokus auf die vielen „Anlaufstellen für ältere Menschen“ zu lenken, die sich in Rheinland-Pfalz zu einem tatkräftigen und ideenreichen Landesnetzwerk zusammengeschlossen haben. „Gut leben im Alter bedeutet, nicht nur lange so gesund wie möglich zu bleiben, sondern auch bis zuletzt dazuzugehören. Dieses Landesnetzwerk holt die alten Menschen nicht…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de