| Tag der Arbeit

Arbeitsminister Schweitzer: „Gewerkschaften und Betriebsräte leisten großen Beitrag zur Entwicklung unserer Demokratie“

Bei der Kundgebung des DGB Region Pfalz in Pirmasens unter dem Motto „Solidarität der Nationen“ hob der rheinland-pfälzische Arbeitsministers Alexander Schweitzer die Bedeutung des 1.Mai hervor. „Die Gewerkschaften und die Betriebsräte in unseren Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer sozialen Demokratie. Noch nie waren Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung wichtiger als heute. Auf ihnen beruht der Friede in unserer sozialen Marktwirtschaft“, betonte der Minister auch angesichts des Krieges in der Ukraine, der Folgen für Rheinland-Pfalz habe.

Als Ziel nannte Schweitzer die Integration von ukrainischen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. „Viele von ihnen sind bestrebt, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten und eine Zukunft für sich und ihre Familie zu schaffen. Geflüchtete Menschen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ist auch eine Frage der Solidarität“, betonte der Arbeitsminister. Er appellierte zugleich: „Dabei geht es ebenso darum, die Geflüchteten über ihre Arbeitnehmerrechte, faire Löhne, Arbeitsschutz und Urlaubsanspruch aufzuklären und in faire Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln. Die Arbeitsmarktintegration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“

Teilen

Zurück