Pressemitteilungen
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Förderbescheid von fast drei Millionen Euro für Landkreis-Alzey-Worms zum Gigabit-Ausbau in Gewerbegebieten
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Internet schreitet in Rheinland-Pfalz immer weiter voran. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Alzey-Worms heute Mittel in vorläufiger Höhe von 2.986.042 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen in unterversorgten Gewerbegebieten zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde symmetrisch entstehen. Mit den jetzt bewilligten knapp drei Millionen Euro…
- | OZG-Leistungen
Digitales Antrags- und Genehmigungsverfahren Breitbandausbau - Vorbereitungen für den flächendeckenden Rollout bis zum Jahresende laufen an
WeiterlesenIm Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) haben Rheinland-Pfalz und Hessen als Federführer gemeinsam ein digitales Antrags- und Genehmigungsverfahren entwickelt. Gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie deren Verbandsgemeinden wurden jetzt Schritte auf dem Weg zum Rollout erörtert. Bis zum Jahresende soll in Rheinland-Pfalz der flächendeckende Rollout der OZG-Leistung Breitbandausbau…
- | Duell
Synergien heben und die Region stärken: Rehlinger und Schweitzer im Austausch
WeiterlesenAuf den sportlichen Schlagabtausch folgte der inhaltliche Austausch: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und der rheinland-pfälzische Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer haben sich am Samstag (23. Juli 2022) auf dem Sportplatz des ATSV Saarbrücken getroffen. Nach Diskurswurf und Basketball ging es um regionale Stärken und länderübergreifende Zusammenarbeit.
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Stadt Zweibrücken profitiert von über 3 Millionen Euro für Gigabitausbau
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz kommt weiter voran. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat der kreisfreien Stadt Zweibrücken am Samstag Landesmittel in abschließender Höhe von 3.041.495 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen von Privatadressen, Schulen und Krankenhäusern zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde entstehen.
- | Terminankündigung
Tour durch Rheinland-Pfalz: Minister Alexander Schweitzer informiert sich über Projekte der Digitalisierung
WeiterlesenVom 25. bis zum 29. Juli informiert sich Minister Alexander Schweitzer aus vielen Blickwinkeln über die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz. Dabei verleiht er in verschiedenen Kommunen Förderbescheide zum Breitband-Ausbau und lernt Projekte kennen, die sich rund um den digitalen Fortschritt im Land drehen und diesen bereits jetzt erlebbar machen. Geplant sind dabei unter anderem Besuche in Ausbildungsstätten und Forschungszentren in…
- | Kooperationsvereinbarung
Länderkooperation ebnet Weg zur gemeinsamen „Online-Wache“
WeiterlesenDer Innenminister des Saarlandes, Reinhold Jost, und der Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung des Freistaates Sachsen, Thomas Popp, haben am 20. Juli 2022 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Dadurch wird der Weg zu einer „Online-Wache“ der Polizei für alle Bundesländer geebnet. Die bisher erfolgreich betriebene „Online-Wache“ aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz soll als bundesweite…
- | Breitbandausbau
Runder Tisch Breitband: Der Ausbau der Netze in Rheinland-Pfalz schreitet voran
WeiterlesenBei der 13. Sitzung des Runden Tischs Breitband ging es heute neben der Veröffentlichung des achten Statusberichts digitale Infrastrukturen und dem Startschuss der Graue-Flecken-Förderung in Rheinland-Pfalz auch um den Ausblick auf das digitale Antrags- und Genehmigungsverfahren (OZG-Breitband). Dieses wird in Rheinland-Pfalz noch in diesem Jahr flächendeckend ausgerollt.
- | Zweiter Arbeitsmarktgipfel Ukraine
Wichtiger Austausch aller Partner für Geflüchtete wird fortgesetzt
WeiterlesenZum zweiten Mal kamen heute auf Einladung von Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer zahlreiche Arbeitsmarkt-Partner aus Rheinland-Pfalz zusammen, um sich über die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine und ihren Weg hin zur Arbeitsmarktintegration auszutauschen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der online stattfindenden Veranstaltung waren Vertreterinnen und Vertreter der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der…
- | Entlastung in Gesundheitsfachberufen
Schweitzer überreicht Förderbescheid für Schulgeldfreiheit an Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele in Landau
WeiterlesenIn den Gesundheitsfachberufen werden die dringend gebrauchten Fachkräfte im Gesundheitswesen ausgebildet, die eine enorme Bedeutung für die Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz haben. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit mehr junge Menschen eine Ausbildung in den Gesundheits-fachberufen ergreifen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Mit der Abschaffung des Schulgeldes, welches von…
- | Weiterbildung
Schweitzer wirbt für das erste Webinar der neuen Transformationsagentur: „Weiterbildung kann einfach sein!“
WeiterlesenAm 20. Juli findet die erste digitale Veranstaltung der Transformationsagentur statt, die Beschäftigte, Selbstständige, Betriebe sowie Betriebs- und Personalräte dabei unterstützen soll, passende Weiterbildungsangebote, die dem Wandel der eigenen Arbeitswelt begegnen, zu identifizieren und wahrzunehmen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de