| Entlastung in Gesundheitsfachberufen

Schweitzer überreicht Förderbescheid für Schulgeldfreiheit an Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele in Landau

In den Gesundheitsfachberufen werden die dringend gebrauchten Fachkräfte im Gesundheitswesen ausgebildet, die eine enorme Bedeutung für die Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz haben. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit mehr junge Menschen eine Ausbildung in den Gesundheits-fachberufen ergreifen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Mit der Abschaffung des Schulgeldes, welches von Auszubildenden an privaten Gesundheitsschulen zu zahlen war, haben wir einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet“, betonte Arbeits- und Sozialminister Schweitzer.

Seit Juli 2022 setzt Rheinland-Pfalz die Schulgeldfreiheit in den Ausbildungen in den Gesundheitsfachberufen an den 16 Privatschulen im Land um. „Das ist für uns nicht nur eine Frage der Fachkräftesicherung, sondern auch der Wertschätzung. Wer sich in den Dienst der Gesellschaft stellt, um Menschen in Rheinland-Pfalz zu versorgen, darf dafür kein Schulgeld zahlen“, sagte Minister Alexander Schweitzer bei seinem Besuch zweier Gesundheitsschulen in Landau.

Teilen

Zurück