Pressemitteilungen
- | Mobilfunk
Auf der Suche nach Funklöchern: Erste Mobilfunkmesswoche startet in Rheinland-Pfalz
© MASTD/Dinges
WeiterlesenGemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 18. bis 25. Mai 2024 findet in Rheinland-Pfalz die erste Mobilfunkmesswoche statt. Vor dem Start der Messwoche haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) die gemeinsame Aktionswoche in Mainz vorgestellt und Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufgerufen.
© MASTD/Dinges
- | Europatag
Arbeitsminister Schweitzer: Vom Europäischen Sozialfonds Plus profitieren in Rheinland-Pfalz mehr als 80.000 Menschen
© shironosov@iStock
Weiterlesen„Europa ist nicht etwas Abstraktes. Europa – das sind wir alle. Auch bei uns in Rheinland-Pfalz ist Europa sichtbar und unterstützt mit dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) die Menschen direkt vor Ort. So werden in Rheinland-Pfalz in den Jahren 2021 - 2027 insgesamt mehr als 80.000 Personen vom Europäischen Sozialfonds Plus profitieren und ihre beruflichen Perspektiven verbessern, eine Qualifizierung oder eine berufliche…
© shironosov@iStock
- | Alkoholprävention
Jugendliche Talente ausgezeichnet: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner im Plakatwettbewerb „bunt statt blau“
© MASTD/Pulkowski
WeiterlesenMit einer feierlichen Preisverleihung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium wurden heute die talentierten Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der DAK-Gesundheit „bunt statt blau“ geehrt. Der Plakatwettbewerb zielt darauf ab, Jugendliche zu ermutigen, einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu pflegen. Dabei stehen nicht nur die künstlerischen Talente junger Menschen im Fokus, sondern…
© MASTD/Pulkowski
- | Arbeitsmarktintegration
Ruhose: Europäischer Sozialfonds Plus fördert berufliche Integration von Frauen in Rheinland-Pfalz
© iStock.com / SDI Productions
WeiterlesenDer Wiedereinstieg in den Beruf und der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für viele Frauen, die längere Zeit ohne Beschäftigung sind, mit besonderen Hürden verbunden. Dazu gehören unter anderem Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, die Pflege von Angehörigen, aber auch strukturelle und kulturelle Faktoren. Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) sowie Bundes- und Landesmitteln…
© iStock.com / SDI Productions
- | Teilhabe
Neue Broschüre informiert in Leichter Sprache über Kommunalwahl
© MASTD
WeiterlesenAm 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz. Rund 3,2 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind wahlberechtigt, davon sind 310.000 Menschen mit Behinderungen. Mithilfe einer neuen Broschüre des Sozialministeriums können sich Wählerinnen und Wähler in Leichter Sprache über die Kommunalwahl informieren.
© MASTD
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im April – Jobfüxe unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im April zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 118.444 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 953 weniger als im März, aber 9.399 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im April des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Arbeitsmarktintegration
Beschäftigungskonferenz setzt neue Impulse zur Arbeitskräftesicherung
© MASTD
Weiterlesen„In Zeiten des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels können wir nicht länger auf die Potenziale von arbeitslosen Menschen verzichten. Mit unseren Arbeitsmarktinitiativen unterstützen wir Menschen ohne Arbeit dabei, einer Beschäftigung wieder näher zu kommen und bestehende Hürden aus dem Weg zu räumen. Wir setzen auf Qualifizierung und Weiterbildung und wollen Menschen dazu motivieren, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Aber wir…
© MASTD
- | Mobilfunk
Gemeinsam gegen Funklöcher: Digitalisierungsminister Schweitzer ruft zur ersten Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz auf
WeiterlesenVom 18. bis 25. Mai 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Ziel der Mobilfunkmesswoche ist es, bestehende Lücken in der Mobilfunkversorgung zu identifizieren. Die erste Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des rheinland-pfälzischen Digitalisierungsministeriums in Kooperation…
- | Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Schweitzer: Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist ein hohes Gut
© peopleimages@iStock
WeiterlesenSteigende Durchschnittstemperaturen, häufiger auftretende Extremwetterlagen: Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute spürbar. Dies hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere für Berufe mit Tätigkeiten im Freien. Durch extreme Hitzeereignisse in den Sommermonaten stellt sich jedoch auch für Tätigkeiten in Innenräumen verstärkt die Frage, wie die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten erträglicher gestaltet werden…
© peopleimages@iStock
- | Pflege
Schweitzer: Unterstützungsangebote im Alltag sind wichtiger Baustein in der häuslichen Pflege
© Kupicoo@istockphoto
WeiterlesenDrei von vier Menschen mit Pflegebedarf leben zu Hause und werden dort entweder von Angehörigen und Nahestehenden gepflegt oder durch ambulante Pflegeeinrichtungen betreut. Immer mehr Pflegebedürftige in Rheinland-Pfalz nehmen zudem auch begleitende Unterstützungsangebote in Anspruch. „Angebote zur Unterstützung im Alltag sind zu einem wichtigen Baustein in der häuslichen Pflege in Rheinland-Pfalz geworden. Sie tragen dazu bei, dass…
© Kupicoo@istockphoto
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de