Seit 2008 bringt sich Dieter Weiler als Schatzmeister der Koblenzer Tafel mit großem Engagement ein. Von 2014 bis 2016 war er darüber hinaus auch Schatzmeister im Landesverband der Tafeln Rheinland-Pfalz und Saarland. „Mit seinem Einsatz für die Tafel verbessert Herr Weiler die Lebensqualität vieler Menschen in der Region – und hilft zugleich, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren“, so der Staatssekretär in seiner Laudatio.
Auch über sein Engagement bei der Koblenzer Tafel hinaus zeigt sich Weilers Engagement beeindruckend: Seit zwölf Jahren ist er Schatzmeister der Geldsammelplattform „Die versteckten Engel“, die Kindern in Notlagen hilft. Ebenso steht er dem Verein „Die Brücke, Mendig“ seit dessen Gründung 2015 als Schatzmeister zur Seite.
Ein Blick auf seinen ehrenamtlichen Lebenslauf macht das Ausmaß seines Engagements deutlich: Über 30 Stunden pro Woche bringt der heute 75-Jährige regelmäßig in seine Ehrenämter ein. Bereits 2008 wurde er für 20 Jahre als ehrenamtlicher Richter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Auch als gesetzlicher Betreuer eines Schulfreundes war er 20 Jahre lang aktiv.
Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist die zweithöchste staatliche Auszeichnung des Bundeslandes und wird an Personen verliehen, die sich durch außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement oder besondere Verdienste um das Gemeinwohl auszeichnen. „Herr Weiler steht in zahlreichen Positionen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln und für ein tiefes Verständnis von sozialem Zusammenhalt. Sein unermüdlicher Einsatz verdient Dank und Anerkennung“, schloss Staatssekretär Dr. Denis Alt.