Staatssekretär Habermann stellt neuen Kalender vor

Behinderte Menschen malen

Nr. 157-4/07

„Träume“ sind das Thema des Kalenders 2008 ?Behinderte Menschen malen?. „Auch in diesem Jahr zeigt der Kalender die Vielfalt künstlerischer Kreativität von Menschen mit Behinderungen“, sagte der Staatssekretär im Sozialministerium, Christoph Habermann, bei der Vorstellung des Kalenders heute in Mainz. „Die Künstlerinnen und Künstler haben sich vom Thema „Träume“ zu kraft- und fantasievollen Bildern inspirieren lassen, die ein Spiegel ihrer Wünsche, ihrer Erlebnisse und Erfahrungen, aber auch ihrer Probleme und Ängste sind“, so der Staatssekretär.

Der Kalender erscheint 2008 im 27. Jahr und ist für viele Menschen zum vertrauten Begleiter geworden. Eine Jury hat die 13 Motive aus insgesamt über tausend Einsendungen ausgewählt. Der Staatssekretär dankte allen, die am Kalender mitgewirkt haben, vor allem der AOK, die seit Jahren den Kalender freundlich unterstützt, und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.

Die Jury wählte folgende Preisträgerinnen und Preisträger aus:

Hans Born, Plaidt; Anja Juchems, Maria Grünewald-Tagesförderstätte, Wittlich; Andreas Birkel, Schönfelder Hof, Zemmer; Manfred Brech, Tagesstätte Speyer; Günter Capito, DRK Sozialwerk, Fördergruppe Cusanus Hofgut, Bernkastel-Kues; Ingo Michels, Caritas Werkstätten, Trier; Gudrun Steiger, Südpfalzwerkstatt, Offenbach/Queich; Karl-Friedrich König, Außenwohngruppe Waldbreitbach; Anja Löblein, Haus Alexander, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Ulrike Jarzombek, Therapiezentrum Bassenheim; Marie Marxen-Kocurek, Caritas Werkstätten, Trier; Ute Wagner, Haus Alexander, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Jutta Bungert, Rhein-Mosel-Werkstätten, Koblenz.

Der Kalender ist beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Rheinallee 97-101, 55118 Mainz, erhältlich. Ansprechpartnerin: Gertrud Ebner, Telefon: 06131/ 967-285 (montags bis donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr) oder per E-mail: ebner.gertrud@lsjv.rlp.de

100 ausgewählte Bilder werden in drei Ausstellungen in Montabaur, Mainz und Trier zu sehen sein.

Teilen

Zurück