| Alphabetisierung

Staatssekretär Ruhose: Gemeinsam mehr Erwachsene mit Lese- und Schreibproblemen erreichen

Etwa jeder siebte Erwachsene in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren gilt als funktionaler Analphabet und kann nur einzelne Buchstaben, Wörter oder Sätze, aber kaum zusammenhängende Texte lesen oder schreiben. Die Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ist für viele funktionale Analphabeten mit Schwierigkeiten und Einschränkungen verbunden. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags traf sich heute die landesweite Alpha-Initiative, um Wege auszuloten, wie gemeinsam mehr Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten in Lernangebote vermittelt werden können.

„Lese- und Schreibkompetenz ist eine zentrale Voraussetzung dafür, uneingeschränkt am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben teilnehmen zu können. In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen diese Fähigkeiten weiter an Bedeutung, beispielsweise, wenn man Online-Banking nutzen möchte oder der Verkauf von Fahrscheinen und Eintrittskarten immer häufiger über Apps erfolgt“, hob Staatssekretär Fedor Ruhose in seinem Grußwort hervor.

#Themen

Weiterbildung

Teilen

Zurück