| Terminhinweis

Sommertour des Landesbehindertenbeauftragten – barrierefrei und alles inklusive

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch ist auf Sommertour in Rheinland-Pfalz. „Mit meinen Besuchen will ich auf die Fortschritte zur Inklusion und Barrierefreiheit aufmerksam machen. Und auf das, was noch zu tun ist“, betont der selbst auf den Rollstuhl angewiesen Landesbeauftragte Rösch.

Die Termine sind:
Besuch des Hambacher Schlosses und der CBF Neustadt


Donnerstag, 30. Juli 2015
11.00 Uhr
Hambacher Schloss, Besucherzentrum
Wolfsburg, 67433 Neustadt a. d. Weinstraße

 

Das Hambacher Schloss wurde in den vergangenen Jahren barrierefrei umgestaltet, der neu gestaltete Schlosspark ist vor kurzen eröffnet worden. Damit ist das Hambacher Schloss als Symbol unserer Demokratie weiter für alle Menschen erlebbar gemacht und auch bedeutsames Ziel in der barrierefreien Tourismusregion an der Weinstraße.

Anschließend besucht der Landesbeauftragte Matthias Rösch den CBF Neustadt (Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung), um sich über die Assistenz- und Mobilitätsangebote für Menschen mit Behinderungen und die behindertenpolitische Arbeit des Clubs zu informieren.

Besuch der barrierefreien Tourismusregion Pfälzer Bergland

Donnerstag, 6. August 2015
um 9.00 Uhr,
am Toreingang der Burg Lichtenberg in 66871 Thallichtenberg
Weitere Station ist das Haus der kulinarischen Landstraße in Konken.

Das Pfälzer Bergland ist eine der fünf Siegerregionen in der ersten Runde des landesweiten Wettbewerbs „Tourismus für Alle“. Zusammen mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises Kusel Elke Klink werden die Vorhaben zur Weiterentwicklung der Tourismusregion vorgestellt.

Mobil und barrierefrei im Westerwald

Freitag, 7. August 2015

um 9.00 Uhr
am ICE Bahnhof in Montabaur.

Zusammen mit dem Forum soziale Gerechtigkeit wird eine Rundreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr - Bus und Bahn - durch den Westerwald unternommen. Stationen sind Hachenburg und Selters. Themen werden barrierefreie Gestaltung der Innenstadt, Tourismus und Inklusion sein.

Das Abschlussgespräch findet 16.45 Uhr ebenfalls am Bahnhof Montabaur statt.

Teilen

Zurück