| Soziales

Schweitzer: Taschen aus alten Uniformen unterstützen karitatives Engagement

Eine kreative Idee für einen guten Zweck – dieses Motto passt hervorragend zur adventlichen Zeit und war Anlass einer außergewöhnlichen Taschenübergabe von Polizeipräsident Karl-Heinz Weber und Heike Rowohlt, Ideengeberin der Aktion, an Sozialminister Alexander Schweitzer.
Polizeipräsident Karl-Heinz Weber und Heike Rowohlt übergeben eine Polizeitasche an Sozialminister Alexander Schweitzer
Polizeipräsident Karl-Heinz Weber und Heike Rowohlt übergeben eine Polizeitasche an Sozialminister Alexander Schweitzer

Die Tasche ist ein modernes Unikat und gelungenes Beispiel einer Modellreihe, die aus alten grünen Polizeiuniformen, Regen- und Lederjacken ideenreich gefertigt wird. Nach einer Idee von Heike Rowohlt entwickelte die Designerin Christiane Kolb verschiedene kreative Taschenmodelle. Die Taschen werden in der Näherei der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz (gpe) gefertigt.


Minister Schweitzer bedankte sich herzlich für das „integrative“ Geschenk und lobte den Ideenreichtum und das soziale Engagement der Polizei. „Neben der Wiederverwendung und Nutzung alter Uniformen wird zunächst die gpe-Näherei, in der Personen mit psychischen Erkrankungen beschäftigt werden, unterstützt. Darüber hinaus wurde ein gefragtes Produkt gefertigt, dessen Erlös nach Abzug der Herstellungskosten karitativen Einrichtungen wie dem WEISSEN RING oder der Polizeistiftung zugutekommt.“


Informationen zu den Modellen und Liefermöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Polizei unter <link http:>www.polizei.rlp.de

Teilen

Zurück