Schweitzer zeigte sich beim Rundgang durch das Mehrgenerationenhaus mit Professor Dr. Marbod Muff, Pate und Förderer seit der Entstehung des Hauses im Jahr 2007, der Leiterin Birgit Kleine-Weitzel und Oberbürgermeister Ralf Claus vom vielseitigen Angebot beeindruckt. „Die beachtliche Bandbreite von offenen Treffs, Cafés bis hin zu Bildungs- und Lernangeboten für Menschen aller Altersgruppen und Kulturen ist überzeugend“, so Schweitzer. Hervorzuheben sei auch die Arbeit der verschiedenen Informationsstellen – wie der Pflegestützpunkt, der Sozialverband VdK, die Seniortrainerinnen und –trainer, der Ingelheimer Stadtteilkümmerer oder die Kontakt- und Informationsstelle der Rheinhessenklinik Alzey – die den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Gespräch mit Aktiven, Kooperationspartnern und Besucherinnen und Besuchern sagte Schweitzer, er freue sich, dass das Mehrgenerationenhaus mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern in Ingelheim und der Region kooperiere. So könne den Menschen vielfach direkt vor Ort Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen angeboten werden. „Ob ein Betreuungsengpass bei Kindern oder pflegebedürftigen Menschen besteht, ob Unterstützung in einer Krisensituation gesucht wird, ob eine Hausaufgabenbetreuung fehlt oder man sich mit netten Menschen in der Cafeteria austauschen möchte, das Mehrgenerationenhaus ist hier mit seinen kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern eine gute Adresse“, unterstrich Alexander Schweitzer.
|
Mehrgenerationenhaus