| Krankenhäuser

Schweitzer: Klinikum Worms ist ein kommunales Erfolgsmodell

Beim feierlichen Festakt zum 125-jährigen Bestehen des Klinikums Worms würdigte der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Alexander Schweitzer das Klinikum als ein Erfolgsmodell in kommunaler Trägerschaft. „Das Klinikum Worms ist medizinisch und wirtschaftlich eines der leistungsstärksten Krankenhäuser im Land. Es wird über die Region hinaus geschätzt. Ohne den Einsatz der Ärztinnen und Ärzte, der Beschäftigten und Verantwortlichen im Krankenhaus sowie die Unterstützung der Stadt Worms wäre die 125-jährige Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen.“

Eine zukunftsweisende Entscheidung war der Neubau des Krankenhauses auf der Herrnsheimer Höhe, dessen Inbetriebnahme im Jahr 1981stattfand. „Für die gute Versorgung der Patientinnen und Patienten ist die kontinuierliche Verbesserung der baulichen Situation des Klinikums eine wesentliche Grundlage“, so Schweitzer. „Wir werden daher auch künftig in die Weiterentwicklung des Klinikums Worms investieren“, sagte der Gesundheitsminister und kündigte eine Landesförderung für die anstehende Erweiterung und Modernisierung der Kinderklinik an.

Schweitzer erklärte, das Klinikum Worms habe eine beispiellose Entwicklung zu einem modernen, innovativen und leistungsstarken Gesundheitsdienstleister vollzogen. „Es ist als eigenes zertifiziertes Brustzentrum anerkannt, mit deren Zulassung ein hohes Qualitätsniveau bei der Bekämpfung von Brustkrebs verbunden ist. Darüber hinaus wurde das Klinikum Worms als eines von neun Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen und verfügt damit über die höchste Stufe der Versorgung von Früh- und Neugeborenen.“ Das Klinikum Worms ist mit seinen 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger und bedeutender Arbeitgeber in der Region. Mit den rund 550 Betten und 26.000 stationär behandelten Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr ist das Klinikum ein wichtiger Bestandteil der stationären Versorgung im Land.

Der Minister dankte in diesem Zusammenhang auch dem Krankenhausträger für seine engagierte Arbeit und die Bereitschaft, neben der Landesförderung in erheblichem Umfang auch eigene Mittel in das Klinikum zu investieren. „Es ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, dass eine Kommune im Rahmen der kommunalen Versorgung ein Krankenhaus betreibt und dies, wie in Worms, so erfolgreich“, so Schweitzer.

Teilen

Zurück