| Krankenhäuser

Schweitzer: 4,1 Millionen Euro für Glantal-Klinik Meisenheim

Für die Zusammenführung der beiden bisher getrennten Betriebsstätten der Glantal-Klinik in Meisenheim erhält das Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach einen Landeszuschuss von 4,125 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm fördert das Land die umfangreiche Baumaßnahme mit insgesamt 27,17 Millionen Euro, von denen bisher über 17 Millionen Euro bereitgestellt wurden. Der Krankenhausträger beteiligt sich mit einem Eigenanteil von rund 13 Millionen Euro an der umfangreichen Baumaßnahme.

Die beiden Krankenhaus-Betriebsstätten werden an einem Standort auf dem Liebfrauenberg zusammengeführt. Dafür wird ein neues Gesundheitszentrum mit 150 Ein- und Zweibettzimmern gebaut, das alle bisherigen medizinischen Angebote zusammenfasst. „Als Modellprojekt des Landes setzt das Konzept der neuen Klinik auf eine bessere Vernetzung der stationären und ambulanten Versorgung. Die ambulante, stationäre und rehabilitative Versorgung werden eng miteinander verzahnt. Zudem soll in dem Neubau ein ambulantes Arzt- und Facharztzentrum eingerichtet sowie ergänzende Gesundheitsdienstleistungen angeboten werden. Mit diesen Maßnahmen wird die medizinische Grundversorgung in der ländlichen Region sichergestellt“, so der Minister.

Die Glantal-Klinik betreibt in Meisenheim bisher zwei Betriebsstätten: Eine für die neurologische Akutversorgung und Rehabilitation am Standort „Auf dem Liebfrauenberg" sowie den Standort „Hinter der Hofstadt" mit den Abteilungen für Chirurgie und Innere Medizin.

„Ich freue mich, mit dieser Bewilligung dazu beitragen zu können, dass in Meisenheim ein neues Gesundheitszentrum entsteht, das in Zukunft die wohnortnahe medizinische Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Region auf hohem Niveau übernehmen wird“, sagte Schweitzer. Davon werde die Region sicherlich weit über Meisenheim hinaus profitieren.

Teilen

Zurück