Die Tagesklinik in Worms wird nach Abschluss der Baumaßnahmen 20 tagesklinische Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie umfassen. „Das besondere an dem Konzept ist, dass die jungen Menschen nur tagsüber in die Klinik kommen und am Abend in ihre Familien zurückkehren. Das ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Tagesklinik. Zugleich wird das soziale Umfeld erhalten. Die Kinder und Jugendlichen können weitgehend in ihrer vertrauten Umgebung bleiben“, unterstrich der Minister.
Standort der Tagesklinik ist das Konversionsgelände „Liebenauer Feld“ in zentraler Lage der Stadt, das zu einem Wohn- und Geschäftsquartier entwickelt wird. So wird die Klinik in einem Gebäudeteil eingerichtet, in dem auch niedergelassene Ärzte mit ihrer Praxis einziehen können. Neben den Räumlichkeiten für die Tagesklinik und die psychiatrische Institutsambulanz werden für die jungen Patientinnen und Patienten auch eine überdachte Freifläche und ein Garten zur Verfügung stehen.
„Der Landesregierung ist die medizinische und psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen. Ich freue mich deshalb, mit der Landesförderung zu einem kinder- und jugendpsychiatrischen Angebot in Worms beitragen zu können“, so der Gesundheitsminister.