Neue Förderperiode läuft an / Informationsveranstaltung in Koblenz

Europäischer Sozialfonds

Nr. 114-2/08

Das Land Rheinland-Pfalz erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 114 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Damit diese Mittel der Europäischen Union zur Arbeitsmarktförderung zielgerichtet eingesetzt werden, organisiert das rheinland-pfälzische Arbeitsministerium drei regionale Informationsveranstaltungen im Land. Heute wurden in Koblenz mehr als 100 Träger arbeitsmarktpolitischer Projekte über Fördergrundsätze und Projektauswahlkriterien der neuen Förderperiode informiert. Dabei wurden auch die Voraussetzungen diskutiert, um die alte Förderperiode 2000-2006 erfolgreich abzuschließen.

Für die neue Förderperiode hat das Land sein Programm konzentriert und investiert erhebliche Mittel in die Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wachstum im Sinne der Lissabon-Strategie der Europäischen Union. Schwerpunkte sind die Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Beschäftigten, die Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und Arbeitssuchenden und die Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt. Damit die vom ESF geförderten Projekte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, unterstützt das Ministerium die Träger arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen bei ihrer Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass die Transparenz der Verwendung der ESF-Mittel für die Bürgerinnen und Bürger erhöht wird.

Dass die zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik des Landes Früchte trägt, zeigen die aktuellen Arbeitsmarktdaten. Mit 5,4 Prozent hat Rheinland-Pfalz die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich. Dieser Erfolg ist auch den Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds zu verdanken, denn besonders junge Menschen, ältere Arbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderungen profitieren von der Förderung aus Brüssel. Jährlich werden rund 40.000 Menschen in Rheinland-Pfalz mit Hilfe des ESF und mit Landesmitteln beraten und qualifiziert, damit sich ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds sind im Internet auf den Seiten ec.europa.eu/employment_social/esf/index_de.htm und www.esf-rlp.de zu finden.

Teilen

Zurück