Wie Ministerin Dreyer mitteilte, werden die Fördermittel des Landes für den dritten Teilbauabschnitt im zweiten Bauabschnitt des Westpfalz-Klinikums eingesetzt; vor allem für den Neubau von Haus 3 und Haus 4, in denen Untersuchungs- und Behandlungsräume, Ambulanzen und ein neues Bettenhaus mit 150 Betten untergebracht werden. Darüber hinaus wurde Haus 7 modernisiert und ein Hubschrauberlandeplatz gebaut.
Ministerin Dreyer wies darauf hin, dass die Generalsanierung des Westpfalz-Klinikums insgesamt in drei großen Bauabschnitten mit mehreren Teilbauabschnitten vorgenommen wird und ein Finanzvolumen von insgesamt rund 162 Millionen Euro umfasst. Davon habe das Land bisher 142 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bewilligt. Aufgrund der Bereitstellung des letzten Teilbetrages von fünf Millionen Euro könne das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern den zweiten Bauabschnitt erfolgreich abschließen und den Neubau in absehbarer Zeit in Betrieb nehmen. „Ich freue mich, dass die Landesförderung dazu beiträgt, den Bürgerinnen und Bürgern der Region Kaiserslautern eine stationäre medizinische Versorgung auf hohem Niveau zu ermöglichen“, so Malu Dreyer.