| Behinderte Menschen

Miles-Paul: Auf Sommertour für Inklusion behinderter Menschen werben

Mit einer Sommertour zur Teilhabe behinderter Menschen nutzt der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ott-mar Miles-Paul, die Sommerzeit, um Initiativen und Projekte zur Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen zu besuchen und für die Inklusion behinderter Men-schen zu werben.

„In Rheinland-Pfalz haben wir einerseits viele gute Beispiele, die zeigen, wie die Teil-habe behinderter Menschen vor Ort erreicht werden kann. Andererseits müssen aber auch noch viele Barrieren aus dem Weg geräumt und viele Menschen überzeugt wer-den, die Belange behinderter Menschen zu berücksichtigen.

„Mit meiner Sommertour werde ich Initiativen und Projekte besuchen, die mit gutem Beispiel voran gehen, aber auch noch die vorhandenen Lücken zur Teilhabe behin-derter Menschen aufzeigen“, erklärte Ottmar Miles-Paul. Sei es der mittlerweile mit einem Hublift ausgestattete Gutenberg-Express für Stadtrundfahrten in Mainz, der Integrationsbetrieb Rheinrestaurant Oppenheim, die Maßnahme für eine weitgehend barrierefreie Bundesgartenschau in Koblenz oder alternative Wohnprojekte für behin-derte Menschen, in Rheinland-Pfalz gibt es viel Nachahmenswertes zu sehen. „Mit meiner Sommertour möchte ich daher vor allem gute Beispiele vorstellen, anregen und zu Veränderungen herausfordern“, so der Landesbehindertenbeauftragte.

Teilen

Zurück