„Die Aufgaben für die kommunalen Beiräte und Beauftragten sind vielfältig. Das geht von der Durchsetzung von Barrierefreiheit bis hin zur Mitgestaltung von Aktionsplänen zur UN-Behindertenrechtskonvention vor Ort. Für dieses Engagement, das oft ehrenamtlich erbracht wird, habe ich große Anerkennung“, erläuterte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch. „Die Expertinnen und Experten in eigener Sache sind in den Kreisen, Städten und Gemeinden wichtige Mitstreiterinnen und Mitstreiter für Inklusion und Barrierefreiheit. Deshalb begrüße ich, dass in Ludwigshafen, Landau und Worms neue Behindertenbeiräte gegründet werden sollen oder bereits tätig sind“, so Rösch weiter.
Bei dem Treffen der kommunalen Behindertenbeiräte und –beauftragten im Sozialministerium werden aktuelle Informationen und der Erfahrungsaustausch angeboten. Themen sind die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum und die Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht bei kommunalen Investitionen zur Barrierefreiheit. Auch die Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird an diesem Tag besprochen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite <link http:>www.inklusion.rlp.de.