Nr. 177-5/03
Vielfältige Verdienste zugunsten in Not geratener Frauen und Familien hat Sozial- und Familienministerin Malu Dreyer dem Trierer Ortsverein des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SkF) bescheinigt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums würdigte die Ministerin das hohe, teilweise auch ehrenamtliche Engagement und das große Spektrum des Vereins. Gleichzeitig zum 100jährigen Bestehen des SkF konnte das angeschlossene Annastift Wohnheim sein 90jähriges Jubiläum feiern.
„Das Spektrum der vom SkF abgedeckten Bereiche ist beträchtlich und verdient unser aller Anerkennung“, so Malu Dreyer. Beispielhaft nannte sie die Schwangerenberatung, den Adoptions- und Pflegekinderdienst, das Angebot in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung und den Betreuungsverein. Auch das Annastift Wohnheim mit Mutter-Kind-Haus und Kindertagesstätte sei aus dem sozialen Angebot der Stadt Trier nicht mehr wegzudenken. Das Land fördere die Arbeit des SkF beispielsweise durch einen 25prozentigen Zuschuss zu den Fachpersonalkosten der Schwangerenberatung. Daneben gebe es eine Landesförderung für eine Fachkraft zur Beratung von Alleinerziehenden und für die Betreuung gefährdeter Jugendlicher.
Der SkF zeichne sich durch eine hohe fachliche Kompetenz aus, die es ihm ermögliche, das große Engagement für rat- und hilfesuchende Menschen auch in Zeiten schwieriger werdender finanzieller Rahmenbedingungen fortzuführen, unterstrich die Ministerin. Der Verein erarbeite Konzepte und Strategien der Organisationsentwicklung und Qualitätssicherung, um den neuen Herausforderungen zu begegnen. Im Mittelpunkt stehe dabei die ständige Reflexion der bestehenden Strukturen und das stete Bemühen um eine noch bessere Qualität.