Nr. 082-3/03
In Rheinland-Pfalz sind nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer im Jahre 2002 insgesamt 112 Organe gespendet worden. Wie die Ministerin auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Josef Rosenbauer mitteilte, liegt die Zahl der Organspenden jährlich bei durchschnittlich etwa 130 Spenden. Im Vergleich dazu gebe es im Durchschnitt pro Jahr 350 Menschen, die auf eine Organspende angewiesen seien, so die Ministerin.
Mit dem Landesgesetz zur Ausführung des bundeseinheitlichen Transplantationsgesetzes hat das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Jahre 1999 dazu verpflichtet, Transplantationsbeauftragte zu bestellen. Diese seien in Gemeinschaftsveranstaltungen des Gesundheitsministeriums, der Landesärztekammer und der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Region Mitte, auf ihre Aufgabe vorbereitet worden. In den vergangenen drei Jahren seien darüber hinaus verschiedene Seminare angeboten worden. Für das laufende Jahr sei bereits ein Seminar durchgeführt worden; drei weitere seien in Vorbereitung. Themenschwerpunkt der ersten Seminare seien die Aufgabenstellung der Transplantationsbeauftragten gewesen, in den späteren Seminaren habe der Erfahrungsaustausch im Vordergrund gestanden, so die Ministerin.