Das Krankenhaus Selters wurde in den vergangenen Jahren in mehreren Bauabschnitten modernisiert. Bei der aktuellen Baumaßnahme wird das Erdgeschoss so umgebaut, dass in den Räumen der ehemaligen Küche nun die Funktionsdiagnostik und die Notaufnahme untergebracht und mit der bereits umgestalteten Radiologie neu organisiert wird. Ministerin Dreyer hob in diesem Zusammenhang hervor, dass der Krankenhausträger bereits eine Vielzahl von Maßnahmen, wie den Umbau der Radiologie, aus eigenen Mitteln getragen habe. Auch an der aktuellen Baumaßnahme beteilige sich der Krankenhausträger mit rund 87.000 Euro.
Das Land unterstütze die Modernisierung des Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters seit Jahren, sagte Dreyer. Neben der anstehenden Umbaumaßnahme sei schon der Neubau der Küche im Krankenhaus Selters, die beide Krankenhäuser Dierdorf und Selters versorgt, mit 1,3 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II gefördert worden. „Ich freue mich, dass die Landesförderung dazu beiträgt, die Baumaßnahme nun zügig abzuschließen und die Erstversorgung der Patientinnen und Patienten der Region wesentlich zu verbessern“, so die Ministerin.
|
Krankenhäuser