„Noch vor wenigen Wochen hat Frau Klöckner Ministerpräsident Kurt Beck heftig attackiert, weil er in einem Schreiben an die Betriebsräte die Gefahr einer Abschaffung der Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit durch die Bundesregierung thematisiert hatte. Eine solche Maßnahme sei von der Bundesregierung nicht geplant, hatte Frau Klöckner bekräftigt. Jetzt ist zu lesen, dass die FDP den Abbau von Subventionen, darunter auch die Steuerbefreiung der Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit, ins Visier nimmt. Ist Frau Klöckner schlecht informiert oder haben wir es auch in dieser Frage mal wieder mit einem Fall von Uneinigkeit in dieser Bundesregierung zu tun, die eklatanter nicht sein könnte. Es ist Zeit, Farbe zu bekennen“, so die Ministerin.
|
Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge
Malu Dreyer: Frau Klöckner sollte Menschen reinen Wein einschenken
Arbeitsministerin Malu Dreyer fordert die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverbraucherschutzministerium und Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU, Julia Klöckner auf, den Menschen in der Frage der Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit „reinen Wein einzuschenken“.
Zurück