| Arbeitsmarkt

Malu Dreyer begrüßt personelle Verbesserung im Bereich des Arbeitslosengeldes II

Arbeitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz den Beschluss des Koalitionsausschusses für personelle Verbesserungen bei der Arbeitsvermittlung der Grundsicherung für Arbeitsuchende begrüßt.

Nach der Vereinbarung soll der Haushalt der Bundesagentur für Arbeit im kommenden Jahr um 1.900 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Vermittlung im SGB II-Bereich aufgestockt werden. Außerdem sollen in den kommenden drei Jahren fast 10.000 bislang befristete Stellen für die Vermittlung in unbefristete Stellen umgewandelt werden.

Mit den zusätzlichen Stellen könne der dringendste Bedarf im Bereich Vermittlung für Arbeitsuchende im Bereich des SGB II abgedeckt werden, so die Ministerin. „Das Drängen und die wiederholten Forderungen der Länder nach einer Aufstockung der Kapazitäten zugunsten der Vermittlung Langzeitarbeitsloser waren erfolgreich“, sagte Malu Dreyer. Die Aufstockung des Personals, aber auch die stufenweise Entfristung von 3.300 befristeten Stellen im Jahr 2009 und von jeweils 3.200 befristeten Stellen in den Jahren 2010 und 2011 seien unerlässlich, um eine kontinuierliche Arbeit der Beschäftigten zu ermöglichen und für die Arbeitsuchenden zu gewährleisten. Das komme vor allem auch der Betreuung jüngerer arbeitsloser Menschen zugute. Damit habe der Koalitionsausschuss eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung arbeitsuchender Menschen durch ausreichendes und qualifiziertes Personal geschaffen.

Teilen

Zurück