Der Festbetrag des Landes ermöglicht es dem Kreiskrankenhaus Grünstadt, nun zusätzlich das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim mit Sterilgut zu versorgen, dessen eigene, überalterte Zentralsterilisation somit nicht erneuert werden muss. Schon im Jahr 2010 konnte das Kreiskrankenhaus Grünstadt die Sterilisationsarbeiten für das Krankenhaus in Frankenthal mit übernehmen. Möglich wurde dies durch Landesmittel von rund 430.000 Euro, die für eine neue Zentralsterilisation im direkten Anschluss an den neuen OP-Trakt im Neubau des Kreiskrankenhauses zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt wird die Zentralsterilisation am Krankenhaus in Grünstadt nach Abschluss der Erweiterungsmaßnahmen drei Krankenhäuser mit Sterilgut versorgen können: Das Kreiskrankenhaus Grünstadt selbst, das Krankenhaus in Frankenthal und das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim.
Für die aktuelle Maßnahme wird die Grünstädter Zentralsterilisation um eine Großraum-Reinigungs- und Desinfektionsanlage für Sterilcontainer und Transportwagen und einem weiteren gasbetriebenen Schnelldampferzeuger erweitert. Zusätzlich werden zwei weitere Reinigungs-, Desinfektions- und Trocknungsautomaten und ein Sterilisationsautomat angeschafft.
„Ich freue mich, mit der Landesförderung dazu beizutragen, dass sich ein weiteres Krankenhaus an die moderne Zentralsterilisation des Kreiskrankenhauses Grünstadt anschließen kann. Damit wird den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau ermöglicht“, so die Ministerin.