Das Ministerium fördert die Startphase für die Jahre 2009 und 2010 mit 20.000 Euro pro Klinik und stellt in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 260.000 Euro zur Verfügung. Die vier Kliniken in Trier und Ludwigshafen erhalten für die Fortführung des Projektes ebenfalls jeweils 20.000 Euro.
Im Rahmen von ‚Guter Start ins Kinderleben’ wird in den Geburtskliniken ein Screeningbogen bei allen Geburten eingesetzt, um schnell und sicher zu erkennen, ob Familien Unterstützung und Förderung benötigen. In diesem Fall führt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit den Eltern ein Gespräch; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eigens dafür geschult. Gemeinsam wird geklärt, wie die Familie die neuen Herausforderungen bewältigen kann. Die Klinik vermittelt den Kontakt zu Hilfen oder stellt in Absprache mit den Eltern den Kontakt zum Jugendamt her. Dabei geschieht nichts ohne Wissen und Einverständnis der Eltern. „Die Erfahrungen aus dem Projekt zeigen, dass Eltern gerade in der ersten Phase nach der Geburt eines Kindes sehr offen für Hilfe und Unterstützung sind“, unterstrich die Ministerin.
Im Mittelpunkt der rheinland-pfälzischen Familienpolitik steht die Förderung von Kindeswohl und Kindergesundheit. „Notwendig sind frühe Hilfen, die Familien rechtzeitig erreichen und unterstützen. Das ist der Weg, den Rheinland-Pfalz unter anderem mit seinem Kinderschutzgesetz konsequent beschreitet“, so Malu Dreyer. Eine wichtige Säule des Gesetzes sei der Aufbau Lokaler Netzwerke, in denen wiederum die Geburtskliniken unerlässliche Partner sind. 98 Prozent aller Kinder werden in einer Geburtsklinik geboren. „Damit haben die Geburtskliniken eine Schlüsselstellung, wenn es darum geht, Familien möglichst frühzeitig zu erreichen, bevor sich Krisen und Probleme verfestigen. Denn die frühe Förderung und Stärkung der Erziehungs- und Familienkompetenzen von Eltern ist die wirksamste Prävention vor Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung. Wir brauchen starke Netze, um Kinder und ihre Familien frühzeitig zu fördern“, so die Ministerin.
In folgenden Kliniken soll das Projekt umgesetzt werden:
Heilig-Geist-Hospital Bingen
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Stadtklinik Frankenthal
DRK Klinikum Westerwald Hachenburg
Westpfalz Klinikum GmbH Kirchheimbolanden
Westpfalz Klinikum GmbH Kaiserslautern
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Klinikum d. Stadt Ludwigshafen
Marienklinikum Neuwied
Städt. Krankenhaus Pirmasens
Universitätsklinikum Mainz
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
St. Josef-Krankenhaus Zell/Mosel