| Fachkräftesicherung

Langner: Landeskonversionsprogramm trägt zur Fachkräftesicherung bei

Arbeitsstaatssekretär David Langner überreichte in einer Feierstunde 15 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Germersheim ihre Facharbeiterbriefe für Lagerlogistik. Die Absolventen wurden im Rahmen des Konversionsprogramms auf die Aufstiegsqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik vorbereitet. Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vorwiegend aus Landeskonversionsmitteln finanziert.

Langner sagte. „Ich gratuliere herzlich zur bestandenen Prüfung. Eine solche berufsbegleitende Weiterbildung stellt hohe Anforderungen an Zeit und Durchhaltevermögen. Ich freue mich daher, dass bereits im ersten Anlauf 15 Prüflinge den Abschluss erfolgreich gemeistert haben. Sie verfügen nun über einen qualifizierten und anerkannten Berufsabschluss in ihrem Tätigkeitsfeld.“ Die Prüfungen wurden Ende Februar 2016 vor der IHK Pfalz in Ludwigshafen abgelegt und münden in der Erlangung des Berufsabschlusses „Fachkraft für Lagerlogistik“.

Staatssekretär Langner hob hervor, dass durch die Fachkräftequalifizierung die Weiterbeschäftigung der Absolventen bei den Streitkräften gesichert wurde. Der Facharbeiterbrief steigere auch ihre Chancen am zivilen Arbeitsmarkt. „Diese Qualifizierungsmaßnahme ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Konversionsprogramm der Landesregierung erfolgreich und gewinnbringend für alle Beteiligten umgesetzt wird: Arbeitgeber profitieren durch noch besser qualifiziertes Personal. Gleichzeitig werden die Kompetenzen der Zivilbeschäftigten erhöht und deren Beschäftigungsfähigkeit gesteigert. Somit wird zusätzlich ein Betrag zur Fachkräftesicherung geleistet“, unterstrich Langner.

Teilen

Zurück