Landesbeauftragter lobt Barrierefreiheit für Fußballfans

Menschen mit Behinderungen

Nr. 014-4/08

Der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, hat am vergangenen Sonntag die Angebote für behinderte Fußballfans im Mainzer Stadion am Bruchweg getestet und zeigte sich angesichts der vielfältigen und unkomplizierten Unterstützungen für behinderte Fußballfans begeistert. „Der Stadionbesuch war auch für mich als sehbehinderten Fußballfan ein Genuss. Nur das Ergebnis hätte für die Mainzer besser sein können“, erklärte Ottmar Miles-Paul.

Angefangen von der Anfahrtsbeschreibung für die Behindertenparkplätze über die spezielle Ticketausgabe für behinderte Fußballfans bis zur Anordnung der Plätze in deren Nähe sei der Service perfekt. „Vor allem hat mich jedoch die professionelle Kommentierung des Spieles für blinde und sehbehinderte Fußballfans, die über Kopfhörer empfangen werden kann, beeindruckt. Auf diese Weise kann man auch als Fußballfan, der nicht alles sieht oder blind ist, dem Spiel und dem Geschehen im Stadion durch die Spielbeschreibung gut folgen. Was andere sehen, wird für uns in Worten beschrieben“, so Ottmar Miles-Paul.

Toll sei vor allem, dass behinderte Menschen selbst viele der Angebote für Fußballfans mit unterschiedlichen Behinderungen koordinieren. „Man spürt, dass man hier im Stadion auch als behinderter Mensch willkommen ist und gleichberechtigt am Geschehen teilnehmen kann. Das ist vorbildlich und lädt hoffentlich noch viele weitere Fußballfans ein, ins Stadion zu kommen“, so das Fazit des neuen Landesbehindertenbeauftragten von Rheinland-Pfalz.

Teilen

Zurück