„Ich freue mich heute als Mitglied der Landesregierung die Fördergelder überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz weiterhin gefördert und unterstützt werden. Dies wird maßgeblich durch das Dorferneuerungsprogramm ermöglicht“, betonte Schweitzer.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind insbesondere Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, die Ortsmitte neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. „Die Dorferneuerung trägt den Herausforderungen des demografischen Wandels in besonderem Maße Rechnung. Jeder Förder-Euro löst bis zu sechs Euro an Folgeinvestitionen aus. Die Investitionen kommen Familien zugute, schaffen wohnstättennahe Arbeitsplätze und sichern die Zukunftsfähigkeit der Dörfer“, sagte Schweitzer. Gerade heimische Handwerks-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe profitierten.
Ramberg wurde ein Zuschuss in Höhe von 50.800 Euro für die Platzgestaltung und den Abriss eines Wohnhauses an der Kreuzung Kreuzwoogstraße/Schlossberstraße in zentraler Lage bewilligt. Auf dem gewonnenen Raum wird eine kleine Grünanlage mit zwei Bänken angelegt. Außerdem wird für die Barrierefreiheit der Gehweg im Kurvenbereich abgeflacht.
Die Ortsgemeinde Eschbach erhält 30.800 Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der Dorfökologie und der Grün- und Freiraumgestaltung. Insgesamt stehen für die rheinland-pfälzische Dorferneuerung 2021 rund 21 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte in den Ortskernen zur Verfügung.