| Krankenhäuser

Land fördert Erweiterung des OP-Traktes im Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Für die Erweiterung der OP-Abteilung und des Aufwachraums am Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden erhält das Westpfalz-Klinikum einen weiteren Zuschuss in Höhe von über 497.000 Euro, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem dritten und letzten Teilbetrag wurde die aktuelle Baumaßnahme am Krankenhaus in Kirchheimbolanden mit insgesamt rund 1,9 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes gefördert. Nach Planung des Krankenhausträgers soll der neue OP-Trakt Ende 2010/Anfang 2011 in Betrieb gehen.

Nach Angaben der Ministerin ist seit Einweihung des OP-Traktes vor elf Jahren die Zahl der Operationen in der Chirurgie deutlich gestiegen. Daneben habe die Zahl der ambulant durchgeführten Operationen zugenommen, so dass die zurzeit vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichten. Zur Behebung des Defizits sei es notwendig geworden, zu den drei vorhandenen OP-Räumen einen weiteren OP-Saal zu errichten und den Aufwachraum von sechs auf acht Betten zu erweitern. Der zusätzliche OP sei primär für das ambulante Operieren geplant, stehe aber auch für stationäre Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

 „Aufgrund der Bewilligung der Gesamtmaßnahme und Bereitstellung der Fördergelder kann der OP-Trakt des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden erfolgreich umgebaut werden. Ich freue mich, dass die Förderung dazu beiträgt, den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau zu ermöglichen“, so Ministerin Dreyer.

Teilen

Zurück