„Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl an Asylsuchenden in unserem Land ist die Einrichtung weiterer Standorte der Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende erforderlich. Für die Gesundheitsämter, in deren Zuständigkeitsbereich die gesetzlich vorgeschriebene Erstuntersuchung der Flüchtlinge und der Schutz vor übertragbaren Erkrankungen fallen, bedeutet dies oft kurzfristig eine große Herausforderung. Hier soll die ÖGD-Koordinierungsgruppe den Gesundheitsämtern Hinweise und Empfehlungen für die entsprechende Vorbereitung und Durchführung geben – insbesondere mit Blick auf die erforderliche Rekrutierung von Personal und die technische Ausstattung“, so die Ministerin.
Die ÖGD-Koordinierungsgruppe solle laut Bätzing-Lichtenthäler konkrete Handlungsbedarfe im Dialog der beteiligten Stellen erkennen und die Gesundheitsämter bei der Organisation der Gesundheitsuntersuchung von Flüchtlingen sowie in Ausbruchssituationen unterstützen. Dies könne bei Bedarf auch eine individuelle Unterstützung vor Ort beinhalten. „Ich freue mich, dass mit der ÖGD-Koordinierungsgruppe für die kommunalen Gesundheitsämter ab sofort eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Umgang mit Asylsuchenden zur Verfügung steht.“
Ein besonderer Schwerpunkt sei die Planung und Organisation von zusätzlichen Impfprogrammen für Flüchtlinge erklärte Bätzing-Lichtenthäler. Die Untersuchungs- und Impfempfehlungen sollen sich möglichst eng an der epidemiologischen Lage in den Herkunftsländern orientieren. „Unser Ziel ist es, den kommunalen Gesundheitsämtern mit der ÖGD-Koordinierungsgruppe die bestmögliche Unterstützung zu bieten, damit alle gemeinsam dieser enormen Herausforderung begegnen können“, betonte die Ministerin.
Zentrale Ansprechpartnerin ist Dr. Maja George, die vom Landesuntersuchungsamt speziell für diese Aufgabe eingestellt wurde. Sie hat sich bereits in den letzten beiden Jahren intensiv mit diesem Thema beschäftigt, während sie am IHIS Landau Postgraduiertenausbildung für angewandte Epidemiologie (PAE) des Robert Koch-Instituts absolviert hat.