| Menschen mit Behinderung

Dreyer/Miles-Paul: Gleichstellung gehörloser Menschen weiter vorantreiben

Anlässlich des internationalen Tages gehörloser Menschen, der traditionell am letzten Sonntag im September begangen wird, treten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, dafür ein, dass die Gleichstellung gehörloser Menschen weiter verbessert wird.

„Ich freue mich, dass sich die vor einem Jahr abgeschlossene Vereinbarung für die Vermittlung von Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern in Rheinland-Pfalz bewährt hat, so dass verlässliche Kommunikationshilfen für gehörlose Menschen zur Verfügung stehen. Diese Unterstützung bei der Kommunikation ist eine wichtige Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe am Leben mitten in der Gesellschaft“, erklärte die Ministerin.

„Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des neunten Sozialgesetzbuches sind wir gut vorangekommen. Damit wurde das Recht auf Nutzung der Gebärdensprache und die Finanzierung von Gebärdensprachdolmetschereinsätzen bei Arztbesuchen und bei der Inanspruchnahme anderer Sozialleistungen verankert. Nun gilt es, die gleichberechtigte Teilhabe im gesamten gesellschaftlichen Bereich weiter zu forcieren. Die Untertitelung und Gebärdensprachübersetzung von Fernsehsendungen muss zum Beispiel weiter vorangetrieben werden“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Ottmar Miles-Paul.

 

Teilen

Zurück