Mit dem Festbetrag wird eine Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit insgesamt 20 Plätzen auf zwei Stationen am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen, mit Standort am St. Annastiftskrankenhaus, finanziert. Die beiden neuen Stationen werden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss des Krankenhauses eingerichtet. Auch wird der Außenbereich umgestaltet und eine eigene, multifunktional nutzbare Halle für Spiele und Sport und ein neuer Spiel- und Sportplatz eingerichtet. „Die neuen Spiel- und Sportangebote sind wesentliche Bausteine des therapeutischen Konzeptes der Kinder- und Jugendpsychiatrie“, betonte Dreyer. Darüber hinaus sei die Sporthalle eine Bereicherung für alle Patientinnen und Patienten, da sie multifunktional ausgestattet sei und beispielsweise auch für Vorträge und Versammlungen genutzt werden könne.
„Mit dieser Baumaßnahme wird eine bereits im Jahr 2005 errichtete Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am St. Annastiftskrankenhaus, die das Land mit rund einer Million Euro förderte, durch ein vollstationäres kinder- und jugendpsychiatrisches Angebot ergänzt“, betonte Dreyer. „Ich freue mich, dass die Landesförderung dazu beiträgt, die ambulante und stationäre Versorgung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Region Ludwigshafen deutlich zu verbessern.“
|
Krankenhäuser