Dreyer: Kampagne ?Frauen machen Kommunen stark? erfolgreich gestartet

Frauenpolitik

Nr. 137-6/08

Die Landeskampagne ?Frauen machen Kommunen stark? ist erfolgreich gestartet, wie Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Seit April können Frauen, die ein Mandat bei der nächsten Kommunalwahl anstreben, aus über 80 Seminaren, Workshops und Fachtagungen das für sie passende Angebot auswählen, zum Beispiel Seminare mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Verhandlungsführung oder zu Grundlagen der Gemeinderatsarbeit. Die Angebote, Aktuelles, Informationsmaterial und Links zum Thema ?Kommunalwahl 2009? sind auf der Homepage www.mehr-frauen-in-die-politik.rlp.de zu finden.

?Diese breit angelegte Kampagne wurde möglich, weil sich mehr als zwanzig Organisationen, Verbände und die politischen Parteien in Rheinland-Pfalz zu einem in der Bundesrepublik einmaligen Bündnis zusammengeschlossen haben?, sagte die Ministerin. Anlass war der viel zu geringe Anteil von Frauen in den kommunalen Parlamenten und Räten. Gemeinsames Anliegen sei es, eine gleichberechtigte Vertretung von Frauen in den kommunalen Gremien zu erreichen. ?Eine lebendige Demokratie kann auf die Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen von Frauen nicht verzichten,? so Malu Dreyer.

Bündnispartnerinnen und ?partner sind die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, der Verband der Volkshochschulen, die Landeszentrale für politische Bildung, der Landessportbund, die Landfrauenverbände, der Landesfrauenbeirat und der Landesfrauenrat, die kommunalpolitischen Vereinigungen und Frauenorganisationen der Parteien und Wählergemeinschaften, Städtetag, Landkreistag und Städte- und Gemeindebund, der DGB und der Deutsche Frauenring. Sie verfolgen gemeinsam das Ziel, Frauen für eine Kandidatur zu motivieren und zu unterstützen. Das Bündnis fordert gleichzeitig die Parteien und Wählergemeinschaften auf, mehr Frauen auf guten Listenplätzen aufzustellen.

Bestandteil der Kampagne ist ein Mentoring-Programm des Frauenministeriums für angehende Kommunalpolitikerinnen. Im Herbst dieses Jahres soll das einjährige, überparteilich angelegte Programm ?Mit Mentoring zum politischen Erfolg!? für eine begrenzte Anzahl von Nachwuchspolitikerinnen starten. Ergänzt wird es durch ein vom Ministerium konzipiertes Qualifizierungsprogramm. ?Das Mentoring als individuelles Förderprogramm bietet den Frauen eine praxisnahe Fort- und Weiterbildung: Die Mentee hat die einmalige Chance, unmittelbar von einer erfahrenen und engagierten Politikerin zu lernen, die Mentorin hat die Möglichkeit, Politik mit einer sehr interessierten Nachwuchskraft zu reflektieren,? weiß Ministerin Dreyer aus eigener Erfahrung.

Informationen zum geplanten Mentoring-Programm, dem Bewerbungsverfahren und Unterlagen zur Bewerbung als Mentee beziehungsweise den Anmeldebogen für Mentorinnen finden Interessierte auf der Homepage www.mehr-frauen-in-die-politik.rlp.de unter dem Punkt Netzwerk. Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 15. Oktober 2008. Das erste Treffen ist für November vorgesehen

Teilen

Zurück