Durch den Umbau wird die Liegendkrankenanfahrt und damit zusammenhängend die Versorgung der Notfallpatientinnen und –patienten wesentlich verbessert. Vorgesehen ist eine Erweiterung durch einen Anbau, der so gestaltet wird, dass Patientinnen und Patienten auf kurzem Weg zur Aufnahme kommen können. Dafür werden eine ebenerdige Krankenwagenzufahrt sowie ein barrierefreier Zugang zur Aufnahme und zu den Untersuchungsräumen eingerichtet. Ein weiterer Pluspunkt ist die Einrichtung einer ärztlichen Notdienstzentrale in unmittelbarer Nähe zum neuen Haupteingang.
Ministerin Dreyer hob hervor, „dass die Landesförderung einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung und des Brandschutzes am Nardini Klinikum St. Elisabeth in Zweibrücken leistet. Dadurch wird besonders die Notfallbehandlung der Menschen in der Region weiter verbessert.“