Die Modernisierung und Erweiterung der Endoskopie am St. Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein sei dank der Landesförderung von 1,59 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm zügig vorangegangen, so Langner. Der Gesundheitsstaatssekretär weiß aber auch um das große Engagement des Krankenhauses, das sich mit rund 400.000 Euro an der Baumaßnahme beteiligte. „Nur durch die gemeinsame Finanzierung von Land und Krankenhausträger war es möglich, diese Baumaßnahme innerhalb eines so kurzen Zeitraumes zu realisieren. Das ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Ministerium und Krankenhausträger, um die Qualität der medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern“, so Langner.
Die Erweiterung und Modernisierung der endoskopischen Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses wurde aufgrund des gestiegenen Patientenaufkommens, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich, dringend notwendig. So wurde die Endoskopie durch einen neuen Anbau, der an die bestehende Abteilung angeschlossen wurde, wesentlich vergrößert. Die neuen Räume ermöglichen der Abteilung nun nicht nur die Behandlung von mehr Patientinnen und Patienten, sondern auch eine Optimierung der Prozessabläufe. „Die Patientinnen und Patienten des St. Elisabeth-Krankenhauses werden ab sofort in einem hochmodernen und angenehmen Umfeld behandelt werden können“, erklärte Staatssekretär Langner.