Die Transfusionszentrale der Mainzer Universitätsklinik führte die Aktion durch. Deren Leiter Prof. Dr. Walter Hitzler freute sich über die gute Resonanz. „Der Bedarf an Spenderblut steigt, insbesondere zur Behandlung von Krebspatienten. Die Blutspende gilt als gesundheitsfördernd. Die Spender erhalten zudem einen Gesundheitscheck“, sagte Hitzler.
Das Projekt kam auf Initiative des Finanzministeriums zustande und wurde in Zusammenarbeit von Finanzministerium und Gesundheitsministerium organisiert. In Zukunft sollen für die Bediensteten der Landesregierung regelmäßig Blutspendetermine in Verbindung mit der Förderung von sozialen Projekten angeboten werden.