41 Organisationen und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens präsentieren auf der Selbsthilfemeile vom 26. bis 28. Juni ihre Arbeit, bieten vielfältige Informationen und Gespräche – beispielsweise zu Trauer, chronischer Erkrankung, psychischer Beeinträchtigungen oder Behinderung – aber auch zahlreiche Gesundheitsaktionen an. Die Gesundheitsministerin hob die Selbsthilfe als anerkannte Säule im Gesundheitssystem hervor, die aus dem sozialen Gefüge unseres Landes nicht mehr wegzudenken sei. Zugleich danke sie allen Selbsthilfegruppen, -organisationen und -vereinen für ihren großen Einsatz und die ehrenamtlich geleistete Arbeit.
Die Selbsthilfemeile wird seit 2010 im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen durch eine ihrer vier KISS-Stellen (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) organisiert und in diesem Jahr von der KISS Mainz übernommen. Das Land fördert die Selbsthilfearbeit allein im Gesundheitsbereich mit jährlich 124.000 Euro.
Am Samstag wird Ministerin Bätzing-Lichtenthäler um 11 Uhr die Seniorenmeile besuchen und sich mit den ehrenamtlich Engagierten über ihre Arbeit und Angebote auf dem Rheinland-Pfalz-Tag austauschen. Die Seniorenmeile präsentiert sich zum zweiten Mal auf dem Rheinland-Pfalz-Tag und wird von der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit kommunalen Seniorenbeiräten und Partnern umgesetzt.
Anschließend wird sich die Ministerin ab 12 Uhr am Stand des Demografieministeriums an der Mitmachaktion für Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Ich lebe gerne im Zusammenland Rheinland-Pfalz, weil….“ beteiligen. Teilnehmende können hier mit „Selfies“ (Selbstporträts) aus der aufgestellten Fotobox oder auf Postkarten darstellen, warum und wie sie gerne im Zusammenland Rheinland-Pfalz leben, oder in einem Quiz ihr Wissen über den demografischen Wandel in Rheinland-Pfalz testen. Darüber hinaus wird die Demografiestrategie des Landes anhand verschiedener Projekte vorgestellt. Am Samstag bietet die Verbraucherzentrale gemeinsam mit dem Justizministerium unter dem Motto „Silver Surfer – Sicher online im Alter“ Informationen für selbstbewusstes und sicheres Surfen im Internet an.
|
Rheinland-Pfalz-Tag