| Menschen mit Behinderungen

Ausstellung im Sozialministerium: Behinderte Menschen malen

„Behinderte Menschen malen 2009“ lautet der Titel einer Ausstellung zum gleichnamigen Kalender, die heute im rheinland-pfälzischen Sozialministerium eröffnet wurde. Aus über 1.000 von Menschen mit Behinderungen eingereichten Bildern wurden 13 Bilder für den Kalender ausgewählt. 40 der schönsten Werke werden bis 17. August im ersten Stock des Sozialministeriums in der Bauhofstraße 9 in Mainz ausgestellt und können dort montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Der Staatssekretär im Sozialministerium, Christoph Habermann, der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Werner Keggenhoff, und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, eröffneten die Ausstellung gemeinsam mit einer Reihe von Künstlerinnen und Künstlern. „Die Bilder strahlen nicht nur Lebensfreude aus, sie sind auch Ausdruck der Kreativität behinderter Menschen und bringen noch mehr Farbe ins Sozialministerium“, erklärte der Staatssekretär bei der Ausstellungseröffnung. „Der rheinland-pfälzische Kalender ‚Behinderte Menschen malen’ ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Botschafter für die Leistungsfähigkeit behinderter Menschen. Die über 20.000 Exemplare des Kalenders fanden auch in diesem Jahr wieder reißenden Absatz“, erklärte der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Werner Keggenhoff.

Die Ausstellung zeige die Vielfalt und Kreativität behinderter Menschen und ihre künstlerischen Begabungen, so der Landesbeauftragte. „Die Bilder der Künstlerinnen und Künstler sind ein phantasievoller Spiegel ihrer Wünsche und Erlebnisse, aber auch ihrer Probleme und Ängste. Die Ausstellung erlaubt einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt von Menschen mit Behinderungen und bringt damit behinderte und nicht behinderte Menschen einander näher“, sagte Ottmar Miles-Paul.

Teilen

Zurück