Nr. 227-4/03
Seit dem Jahre 2001 haben behinderte Menschen in der Rhein-Maas-Region die Möglichkeit, über die EURECARD vergünstigt Kultur-, Sport- oder Freizeitangebote zu nutzen. Heute unterzeichneten die an dem Projekt Beteiligten in Bitburg eine Kooperationsvereinbarung mit der „eifelsports.de - Sport und Tourismus GmbH“, um den Bekanntheitsgrad des Angebotes noch weiter zu erhöhen. Der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit und Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Richard Auernheimer, hob die Bedeutung dieses grenzüberschreitenden Angebotes insbesondere im Jahr der Menschen mit Behinderungen hervor. Die EURECARD leiste einen wichtigen Beitrag zur grenzüberschreitenden Mobilität und zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, so der Staatssekretär.
EURECARD sei in Kooperation zwischen den Grenzregionen Rheinland-Pfalz, Belgien, Luxemburg, Nordrhein-Westfalen und der Niederlande entstanden, erläuterte der Staatssekretär. Ziel sei es, die Grenzregion Rhein-Maas schrittweise zu einer „barrierefreien Tourismusregion“ zu entwickeln. Die EURECARD ermögliche behinderten Menschen in der Region die vergünstigte oder kostenlose Nutzung von Angeboten verschiedenster Art. Dies könnten die vergünstigte oder kostenfreie Mitgliedschaft in einem Verein, vergünstigte Eintrittspreise für Veranstaltungen wie Messen, Sportveranstaltungen, Unterhaltungsveranstaltungen und Vorträge oder für Museen, Ausstellungen oder Schwimmbäder sein. Für Rheinland-Pfalz nehmen die Landkreise Daun und Bitburg-Prüm als Modellregionen an dem Projekt teil; hier beteiligen sich nach Angaben des Staatssekretärs 15 kommunale Einrichtungen und privatwirtschaftliche Dienstleister an der EURECARD. Um für die Beteiligung weiterer Institutionen zu werben, werde die Kooperationsvereinbarung mit der „eifelsports.de“ unterzeichnet, einer Tochter-Gesellschaft des Landkreises Bitburg-Prüm und Mitgesellschafterin der Eifel-Tourismus GmbH. „eifelsports.de“ werde zukünftig die Akquise von Anbietern und Nutzern der EURECARD übernehmen.
Die Partnerregionen haben eine Informationsbroschüre zur EURECARD herausgegeben, die für Interessierte aus den rheinland-pfälzischen Landkreisen Daun und Bitburg-Prüm bei der Eifel-Tourismus-GmbH, Kalvarienstraße 1 in 54595 Prüm, Tel.: 06551/96560, kostenlos erhältlich ist. Weitere Informationen gibt es über das Internet unter www.eurecard.org .