Pressemitteilungen
- | LIGA der Freien Wohlfahrtspflege
Malu Dreyer und Alexander Schweitzer gratulieren neuer LIGA-Vorsitzenden Regine Schuster und danken Anke Marzi
© MASTD
Weiterlesen„Die Freie Wohlfahrtspflege ist ein wichtiger Pfeiler der Daseinsvorsorge und für ein solidarisches Miteinander in Rheinland-Pfalz. Ich danke Anke Marzi für die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit an der Spitze der LIGA“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Parlamentarischen Abend der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Mainz. Die Ministerpräsidentin gratulierte der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des…
© MASTD
- | Soziales
Schweitzer: Bürgergeld ist Antwort auf Herausforderungen der Zukunft
© princigalli@iStock
Weiterlesen„Vor 20 Jahren fehlte es an Arbeitsplätzen, heute fehlen Arbeits- und Fachkräfte. Das Bürgergeld ist auch eine Antwort auf diese fundamentalen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt“, erklärte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer heute anlässlich einer aktuellen Debatte im rheinland-pfälzischen Landtag zum Start des Bürgergelds in Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz profitieren rund 228.000 Menschen vom neuen Bürgergeld.
© princigalli@iStock
- | Pflege
Landesregierung fördert Resilienz-Projekt der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen für die Pflege
© Stadtratte@iStock
WeiterlesenMit dem Projekt PRO*PFLEGE startet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ein gesundheitliches Bildungsangebot für Pflegefachpersonen. Ziel des Projekts im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die Stärkung der Resilienz von Pflegefachpersonen. Die Landesregierung fördert das Resilienz-Projekt des Forschungsnetzwerks Gesundheit mit bis zu 90.000 Euro aus dem Zukunftsprogramm „Gesundheit und…
© Stadtratte@iStock
- | Breitbandausbau
578.724 Euro zusätzlich für Gigabit-Ausbau im Donnersbergkreis
© deepblue4you@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Änderungsbescheid in Höhe von 578.724 Euro zum Ausbau der digitalen Infrastrukturen an die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises übergeben. Insgesamt fördert die Landesregierung den Gigabit-Ausbau im Landkreis mit rund 6,4 Millionen Euro.
© deepblue4you@iStock
- | Digitale Verwaltung
Strafanzeigen online erstatten: Ein Standard für elf Bundesländer
© ipuwadol@iStock
WeiterlesenWer Opfer von Diebstahl, Betrug oder Sachbeschädigung wird, kann bei der Online-Wache der Polizei nun auch digital eine Strafanzeige erstatten. Seit Jahresbeginn werden elf Bundesländer die bisher in Kooperation betriebene Online-Wache aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz als bundesweite Online-Anzeige nutzen. Dem Freistaat Sachsen oblag es, als Verantwortlicher des Themenfeldes „Recht und Ordnung“ im Rahmen des Online-Zugangsgesetzes…
© ipuwadol@iStock
- | Breitbandausbau
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gigabitausbau in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran
© deepblue4you@iStock
Weiterlesen„Im vergangenen Jahr wurden erneut über 150.000 zusätzliche Haushalte in Rheinland-Pfalz an leistungsfähige Gigabitnetze angeschlossen. Der Gigabitausbau schreitet voran, mit jedem neuen Glasfaseranschluss kommen wir unserem Ziel von gleichwertigen Lebensverhältnissen näher. Auf den bisherigen Erfolgen wollen wir uns nicht ausruhen und gemeinsam mit der Telekommunikationsbranche weiter für gute Rahmenbedingungen für den Gigabitausbau in…
© deepblue4you@iStock
- | Neue Wohnformen
Fünf neue Modellkommunen im Landesprojekt „WohnPunkt RLP“
© Kzenon@iStock
Weiterlesen„Unsere immer älter werdende Gesellschaft braucht Antworten für ein gutes und langes Leben im Alter. Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld wohnen zu können, in der Nähe von Familie, Freunden und Nachbarn. Gerade im ländlichen Raum verzeichnen wir daher eine steigende Nachfrage nach gemeinschaftlichen Wohnprojekten für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf“, sagte…
© Kzenon@iStock
- | Breitbandausbau
Schweitzer berichtet im Bundestag über Breitband-Portal
WeiterlesenDer Digitalausschuss des Deutschen Bundestags hat sich in seiner heutigen Sitzung mit dem gemeinsam von Hessen und Rheinland-Pfalz entwickelten Breitband-Portal befasst. Für die rheinland-pfälzische Landesregierung berichtete Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer den Bundestagsabgeordneten über den aktuellen Umsetzungsstand und die bisherigen Erfahrungen in Rheinland-Pfalz. In den beiden federführenden Bundesländern läuft…
- | Demografiewoche 2023
Ministerrat beschließt sechste landesweite Demografiewoche
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Durchführung der sechsten landesweiten Demografiewoche beschlossen. Die Aktionswoche des Landes wird in diesem Jahr vom 9. bis zum 16. Oktober unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ veranstaltet. Verbände, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz haben die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen an der…
- | Transformation
Schweitzer: Teilqualifizierungen stärken Beschäftigte in der Transformation
Weiterlesen„Weiterbildungen sind der Schlüssel, um die Veränderungen der Arbeitswelt aktiv mitgestalten zu können. Gleichzeitig fehlt im Arbeitsalltag häufig die Zeit, an einer längeren Schulung teilzunehmen. Teilqualifizierungen bieten hier eine gute Möglichkeit, neue berufliche Qualifikationen oder Berufsabschlüsse zeitlich flexibel zu erwerben“, erklärte Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer heute im Rahmen eines Besuchs des…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de