Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch zur „Erfurter Erklärung“: Inklusiver Arbeitsmarkt ist gemeinsamer Auftrag
Weiterlesen„Menschen mit Behinderungen sind häufiger arbeitslos, verbleiben länger in der Arbeitslosigkeit und haben nur geringe Chancen auf einen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, anlässlich der Erfurter Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern. Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern darin die Schaffung…
- | Transformation
Schweitzer: Transformationsbegleiter unterstützen Beschäftigte im Wandel der Arbeitswelt
WeiterlesenDigitale Anwendungen, neue Technologien und Arbeitsprozesse verändern in vielen Berufen die Qualifikationsanforderungen an Beschäftigte. Mit den regionalen Transformationsbegleitern starten vier neue Landesprojekte, die gezielt Beschäftigte und Unternehmen in Rheinland-Pfalz dabei unterstützen, die für sie passende Weiterbildung zu finden. Sie ergänzen die Arbeit der Transformationsagentur, die seit Anfang des Jahres Beschäftigten,…
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Schulen im Landkreis Südwestpfalz profitieren von rund 800.000 Euro für Gigabitausbau
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz kommt weiter voran. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Südwestpfalz heute Landesmittel in abschließender Höhe von 803.103 Euro zur Anbindung von Schulen an das Glasfasernetz zugesagt. Insgesamt fließen damit Fördermittel von Bund, Land und Kommune in Höhe von 2.007.758 Euro in den Breitbandanschluss von Schulen im Landkreis. Nach Abschluss der Baumaßnahmen…
- | Digitale Teilhabe
Neue Impulse und Ideen für Ehrenamtliche: Workshop-Reihe zu digitaler Bildung älterer Menschen gestartet
WeiterlesenDigitale Kompetenzen werden in jeder Lebensphase immer wichtiger. Immer mehr Seniorinnen und Senioren wagen deshalb die ersten Schritte in die digitale Welt. Bei den mittlerweile über 110 PC- und Internettreffs in Rheinland-Pfalz erhalten ältere Menschen dabei kompetente Hilfe und Unterstützung durch gleichaltrige Ehrenamtliche.
- | Digitalisierung
Landesregierung entwickelt Digitalstrategie weiter
Weiterlesen„Die Digitalisierung bleibt nicht stehen, unsere Digitalstrategie deshalb auch nicht“, kommentierte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz den Beschluss des rheinland-pfälzischen Ministerrats zur Weiterentwicklung der „Strategie für das Digitale Leben“. In einem ressortübergreifenden Prozess unter der Federführung des Digitalisierungsministeriums soll die Digitalstrategie fortgeschrieben und an neue…
- | Digitale Infrastrukturen
Landesregierung und Mobilfunknetzbetreiber unterzeichnen Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Vertreter der Mobilfunknetzbetreiber haben heute in Mainz den Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz unterzeichnet. Die gemeinsame Vereinbarung enthält gegenseitige Zusagen von Land und Netzbetreibern, um bestehende weiße Flecken bei der Mobilfunkversorgung zu schließen und leistungsfähigen Mobilfunk in die Fläche zu bringen. Unter anderem beinhaltet der Mobilfunkpakt verpflichtende Angaben…
- | Fachkräftesicherung
Arbeitsministerium baut Förderprogramme für berufliche Weiterbildung aus
WeiterlesenBeschäftigte und Erwerbstätige, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder ihren Arbeitsplatz haben, können ab sofort von neuen und vereinfachten Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen profitieren.
- | „Pflege zukunftsorientiert weiterentwickeln“
Arbeitsminister Schweitzer stellt neue Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative für die Pflege vor
Weiterlesen„Gute Pflege kann nur dort stattfinden, wo gut ausgebildete Fachkräfte arbeiten. Dazu gehören attraktive Arbeitsbedingungen, eine moderne Pflegeausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Mit unserer Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative für die Pflege gehen wir die Herausforderungen gemeinsam an,“ betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer bei der Vorstellung der „Fachkräfte- und…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober – 90 neue ESF+-Projekte starten zu Jahresbeginn
WeiterlesenIm Oktober waren in Rheinland-Pfalz 102.573 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land gesunken. Insgesamt waren 2.832 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im September und 2.284 mehr als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,6 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im September. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent.
- | Arbeitsmarktgipfel
Schweitzer: Gaspreisbremse muss schnell in den Betrieben ankommen – auch Weiterbildungsträger und soziale Einrichtungen müssen profitieren
Weiterlesen„Die enormen Herausforderungen durch die Energiekrise treffen auf einen bisher sehr robusten rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt. Die Landesregierung nimmt die existenziellen Sorgen der Beschäftigten und der Unternehmen dennoch sehr ernst“, machte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer heute anlässlich des dritten Arbeitsmarktgipfels mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern der Landesregierung deutlich.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de