Pressemitteilungen
- | Transformation
Schweitzer: Eine erfolgreiche Transformation braucht eine starke Sozialpartnerschaft
© Philippe Veldemann
Weiterlesen„Eine starke Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung sind der Schlüssel, um den europäischen Arbeitsmarkt zukunftssicher zu gestalten. Die Herausforderungen der Transformation können wir nur durch ein geeintes Vorgehen bewältigen – auf europäischer, Bundes- und Landesebene. Nur wenn Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eng zusammenarbeiten, werden wir die richtigen Strategien entwickeln und zielgerichtete Maßnahmen für einen…
© Philippe Veldemann
- | Arbeitsmarktintegration
Mit Fleiß, Ausdauer und Unterstützung zum Traumberuf
© MASTD
WeiterlesenQualifizierungsprojekt „Momentum Mobilität“ geht nach der ersten erfolgreichen Runde weiter – Zehn Busfahrerinnen und Busfahrer konnten eingestellt werden
© MASTD
- | Arbeitsschutz
Rheinland-Pfalz setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein
© industrieblick@iStock
WeiterlesenIm Rahmen der Modernisierung des Postrechts setzen sich die Bundesländer für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein. Zum Entwurf der Bundesregierung für ein Postrechtsmodernisierungsgesetz hatte auch Rheinland-Pfalz Änderungsanträge in die Ausschussberatungen im Bundesrat eingebracht. Rheinland-Pfalz setzt sich darin für ein Verbot von Subunternehmen in der Paketbranche und eine 20-Kilogramm-Grenze für die…
© industrieblick@iStock
- | Mobilfunk
Partner des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz ziehen positive Zwischenbilanz
© MASTD/Silz
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer und die aktuell vier Betreiber von Mobilfunknetzen in Deutschland haben eine positive Zwischenbilanz zur Umsetzung des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz gezogen. Seit 2022 wurden 566 neue Mobilfunkmasten in Rheinland-Pfalz errichtet, mehr als 1.200 Standorte wurden auf den neuesten Mobilfunkstand 5G aufgerüstet. Im Rahmen des Runden Tischs Mobilfunk kündigte Digitalisierungsminister…
© MASTD/Silz
- | Neue Wohnformen
Startschuss für sieben neue Kommunen im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“
© MASTD/Pulkowski
WeiterlesenIm Jahr 2024 machen sich sieben weitere Kommunen in Rheinland-Pfalz auf den Weg, zukunftsweisende, wohnortnahe und barrierefreie Wohnprojekte aufzubauen. „Gerade in den für Rheinland-Pfalz prägenden Dörfern sind passende Wohnangebote für ältere Menschen ein Zukunftsthema. In einer älter werdenden Gesellschaft eröffnen sie ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine gute Perspektive, lange im Dorf, nahe bei Freunden und Nachbarn, zu wohnen…
© MASTD/Pulkowski
- | Pflege
Pflegestützpunkte zukunftsfest gestalten: Sozialminister Schweitzer im Gespräch mit Oberbürgermeister Geißler, Landrat Seefeldt und Bürgermeister Blank
© Kupicoo@istockphoto
WeiterlesenIn einer älter werdenden Gesellschaft werden wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen immer wichtiger. Tritt der Pflegefall ein, sind Pflegestützpunkte oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Jeder dritte Pflegestützpunkt in Deutschland liegt dabei bereits heute in Rheinland-Pfalz – und dennoch steigen auch hierzulande die Bedarfe. Über aktuelle…
© Kupicoo@istockphoto
- | Digitale Verwaltung
Ruhose: Digitale Verwaltungsdienste in die Fläche bringen
© picture@iStock
WeiterlesenEinen Wohnsitz ummelden, Bürgergeld beantragen oder einen Bauantrag stellen: Bis Ende 2024 sollen Bürgerinnen und Bürger diese und andere Verwaltungsdienstleistungen überall in Deutschland und Rheinland-Pfalz auch digital nutzen können. Das sieht der Kommunalpakt von Bund, Ländern und Kommunen vor. Bei einer Auftaktveranstaltung in Mainz haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose…
© picture@iStock
- | Inklusion
Schweitzer: Inklusiver Arbeitsmarkt als Chance bei der Bewältigung des Fachkräftemangels
© SolStock@iStock
Weiterlesen„Menschen mit Behinderungen gehören in die Mitte der Gesellschaft, in die Betriebe und Unternehmen. Auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt haben wir in Rheinland-Pfalz bereits große Fortschritte gemacht. Die Zahl der schwerbehinderten Menschen in Beschäftigung steigt seit Jahren kontinuierlich an, von 34.797 schwerbehinderten Menschen im Jahr 2011 auf 41.385 schwerbehinderte Menschen im Jahr 2021. Wir haben in Rheinland-Pfalz…
© SolStock@iStock
- | Ehrenamt
Sozialminister Schweitzer überreicht Bundesverdienstkreuz an Bernd Meurer aus Girod und Landesverdienstmedaille an Kurt Stübiger aus Frankenthal
© MASTD/Schäfer
WeiterlesenEin Leben für die Pflege und für die Belange gehörloser Menschen: Für ihre besonderen ehrenamtlichen Verdienste wurden Bernd Meurer aus Girod und Kurt Stübiger aus Frankenthal heute in Mainz ausgezeichnet. Das Verdienstkreuz am Bande wurde Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter soziale Dienste e.V. (bpa), von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz…
© MASTD/Schäfer
- | Digitalisierung
Ruhose: Land und Kommunen verstärken Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung
© Landesregierung RLP
WeiterlesenUnter dem Vorsitz des Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnik, Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose, ist heute in Mainz der IT-Kooperationsrat des Landes und der Kommunen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Ziel des Gremiums ist es, die Zusammenarbeit von Land sowie Gemeinden und Gemeindeverbänden im Bereich der Digitalisierung zu koordinieren und die digitale Transformation der Verwaltung…
© Landesregierung RLP
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de