| Beschäftigungskonversion

Runde Tische in Birkenfeld und Kaiserslautern

Im Rahmen des Landesprogramms der Beschäftigungskonversion hat Staatssekretär David Langner für den 23. Mai 2014 Bundes- und Landtagsabgeordnete, kommunale Spitzen, Vertreter der US-Streitkräfte und der Betriebsvertretungen sowie die örtlichen Arbeitsagenturen, Verbandsvertreter und die Gewerkschaft ver.di zu „Runden Tischen“ nach Birkenfeld und Kaiserslautern eingeladen.

Anlass für die Gespräche sind die von den US-Streitkräften angekündigten und teilweise bereits eingeleiteten weitreichenden Stellenkürzungen an den Standorten Baumholder und Kaiserslautern. Insgesamt werden an beiden Standorten circa 600 Stellen entfallen.
Mit der Einrichtung der regionalen „Runden Tische“, die zukünftig in regelmäßigen Abständen im Wechsel bei den Vertretern der betreffenden Städte und Landkreise stattfinden sollen, strebt die Landesregierung die Intensivierung des Dialogs und der Vernetzung auf regionaler Ebene an. Durch die Einbeziehung von Politik und Wirtschaft sollen möglichst viele Kompetenzen und Know-How an einem Tisch gebündelt und Multiplikatoren gewonnen werden.


„Es ist wichtig, alle Chancen zu nutzen, die den betroffenen Beschäftigten helfen können. Dabei ist es unerlässlich, auch die Regionen in die Gespräche einzubeziehen. Niemand weiß besser, wie die Arbeitsmarktlage vor Ort ist und welche Möglichkeiten der zivile Arbeitsmarkt bietet als die jeweiligen Akteure vor Ort“, erklärte Staatssekretär Langner. „Ich bin sicher, dass die Runden Tische gute Impulse bringen und wir gemeinsam zu einem guten Ergebnis kommen werden.“


Die regionalen Runden Tische bilden die konsequente Fortsetzung des bereits im März stattgefundenen Koordinierungstreffens, mit welchem die Unterstützungsleistungen der Landesregierung und der Agentur für Arbeit aufeinander abgestimmt wurden.

Teilen

Zurück