Nr. 023-4/06
Mit seiner neuen Webseite www.barrierefrei.rlp.de informiert das Sozialministerium über das Thema Barrierefreiheit. „Barrierefreiheit in möglichst allen Lebensbereichen zu erreichen, ist ein zentrales Anliegen der Politik für und mit behinderten Menschen in Rheinland-Pfalz“, wie der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen und Staatssekretär im Sozialministerium, Richard Auernheimer, heute in Mainz zur Vorstellung des neuen Internet-Angebotes unterstrich. Das Angebot richte sich an alle, die Informationen und Kontakte zum Thema ?Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz? suchten. Das könnten Planer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Behörden und Unternehmen oder Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfe, Beiräten oder Beauftragte für die Belange behinderter Menschen sein, nicht zuletzt richte sich das Angebot jedoch auch an die behinderten Menschen selbst, sagte Auernheimer.
Informiert werde darüber, wie Barrieren im Baubereich und im Verkehr ebenso wie in der Kommunikation abgebaut oder vermieden werden könnten. So biete Barrierefrei.rlp.de grundlegende Tipps zur barrierefreien Gestaltung beispielsweise von Wohnungen oder Internetseiten, enthalte Informationen zu gesetzlichen Regelungen, gebe Hinweise zu kompetenten Ansprechpartnern und zu weitergehenden Webangeboten. Damit trage das Angebot der umfassenden Definition von Barrierefreiheit im Landesgesetz zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen Rechnung, so der Staatssekretär.