Dreyer eröffnet Fachberatungsstelle für Familien mit chronisch kranken Kindern

Menschen pflegen

Nr. 034-4/06

Zur Unterstützung von Familien mit schwerst oder chronisch kranken Kindern wird in Rheinland-Pfalz eine landesweite Fachberatungsstelle bei der ?nestwärme“ in Trier eingerichtet. Sozialministerin Malu Dreyer eröffnete heute die Fachberatungsstelle und überreichte dem Träger den dafür zur Verfügung gestellten Landeszuschuss in Höhe von 30.000 Euro. „Die Fachberatungsstelle ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Situation schwer kranker und pflegebedürftiger Kinder und ihrer Familien. Sie ist daher auch Bestandteil meiner Initiative ?Menschen pflegen?“, erklärte Ministerin Malu Dreyer. Die Beratungsstelle ist in dieser Form bundesweit einmalig.

Aufgabe der neuen Stelle ist es, eng mit Leistungsanbietern, Krankenkassen und anderen Institutionen zusammenzuarbeiten und die Vernetzung aller an der Versorgung schwerst und chronisch kranker Kinder Beteiligten wie beispielsweise Kinderkrankenpflegedienste, Ärztinnen und Ärzte, Kinderkliniken, Frühförderzentren, Behörden, Kranken- und Pflegekassen, Beratungs- und Koordinierungsstellen und Selbsthilfeorganisationen zu fördern. Sie soll Eltern noch besser über Angebote beispielsweise der Kinderkrankenpflege und anderer Hilfen informieren und dazu beitragen, neue Angebote zur Versorgung der Kinder und Entlastung der Familien zu installieren. Und sie soll im Einzelfall Beratung und Unterstützung bei der Suche eines geeigneten Pflegeangebotes beispielsweise nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bieten.

„nestwärme“ trägt seit mehr als sechs Jahren mit bundesweit anerkannten innovativen Projekten dazu bei, die besondere Situation chronisch kranker und behinderter Kinder und ihrer Familien zu verbessern. „Aufgrund dieses großen Engagements und der hohen Kompetenz habe ich „nestwärme“ als Träger für die Fachberatungsstelle ausgewählt“, so die Ministerin Malu Dreyer. Eltern mit schwerst oder chronisch kranken Kindern seien oft in einer schwierigen Situation, weil die Betreuung und Pflege ihres Kindes hohe Anforderungen an sie stellten. Ziel ihrer Initiative ?Menschen pflegen? sei es, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Die Fachberatungsstelle komme aber auch einer Zielsetzung ihrer Initiative ?Viva Familia? entgegen, Familien möglichst gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen ihrer Kinder zu geben. Die Hilfe in schwierigen Lebenslagen sei dabei ein wesentlicher Bestandteil, so Malu Dreyer.

Teilen

Zurück