Die Broschüre stehe auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen unter <link frauen gremien>www.masgff.rlp.de/frauen/gremien/ zum Download bereit.
In Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil in Gremien zurzeit bei durchschnittlich 42 Prozent. „Das sind mehr als die 40 Prozent, die von der EU als Mindestanteil gefordert werden, aber immer noch zu wenig“, so die Frauenministerin. Auch sei die Verteilung sehr unterschiedlich. In 15 Prozent der Gremien sei die Zahl der Frauen und Männer gleich; und in 58 Prozent der Fälle seien die Männer in der Mehrzahl. Es gebe aber auch Gremien, in denen überhaupt keine Frau vertreten sei.
„Langfristig wird der Ministerratsbeschluss zu einer paritätischen Besetzung der Gremien führen“, ist sich die Ministerin sicher. Die Broschüre sei in diesem Prozess ein hilfreicher Wegweiser.
|
Frauen