Biker-Party warb für Mobilität behinderter Menschen

Menschen mit Behinderungen

Nr. 113-4/08

Die Biker-Party for handicapped people, die am Wochenende mehrere tausend behinderte und nichtbehinderte Menschen nach Stockum-Püschen in den Westerwald lockte, ist nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Ottmar Miles-Paul ein gutes Beispiel für die stetig zunehmende Mobilität behinderter Menschen. Staatsminister Hendrik Hering hatte für die Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen.

?Das breite Programm der Biker-Party, das von Konzerten, über Motorradtouren, Rennkart-Fahrten, Wanderungen, bis zu vielen Informationen über Mobilitätsmöglichkeiten für behinderte Menschen im Rahmen einer ?Mensch Mobil Messe? reichte, zog nicht nur viele behinderte, sondern auch viele nichtbehinderte Menschen an und wurde zu einem Fest der Integration. Das ist nicht nur eine tolle Werbung für Rheinland-Pfalz, sondern vor allem auch für ein gleichberechtigtes Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen?, lobte der Behindertenbeauftragte die Initiative. Den Organisatoren der Firma Aktiv-Prothesen Technik, die die Biker-Party bereits zum 4. Mal organisiert haben, könne daher ein großes Kompliment gemacht werden. ?Die Veranstaltung hat gezeigt, wie viele Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Mobilität es mittlerweile für behinderte Menschen gibt. Diese müssen auch zukünftig konsequent gefördert werden, denn behinderte Menschen wollen wie alle anderen auch am Leben der Gemeinschaft teilnehmen?, so Miles-Paul.

Teilen

Zurück