Pressemitteilungen
- | Digitale Verwaltung
Land unterstützt Kommunen bei der OZG-Umsetzung – Schweitzer: Belange der Kommunen bei der Verwaltungsdigitalisierung in den Blick nehmen
© ipuwadol@iStock
WeiterlesenIm Landtagsausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien hat Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute zum Umsetzungsstand beim Onlinezugangsgesetz (OZG) berichtet. Minister Schweitzer hob dabei insbesondere die Rolle der Kommunen bei der Verwaltungsdigitalisierung hervor: „Bürgerinnen und Bürger erleben die Digitalisierung der Verwaltung zuallererst bei sich vor Ort, in den Städten und Gemeinden. Die…
© ipuwadol@iStock
- | Arbeit
Schweitzer: Fachkräftelücke und Entgeltlücke sind zwei Seiten einer Medaille
© Andrey Popov@iStock
Weiterlesen„Frauen in Rheinland-Pfalz verdienen im Schnitt noch immer 15 Prozent weniger als Männer. Dass sich die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in den vergangenen Jahren nur wenig verringert hat, ist inakzeptabel. Für einen fairen und attraktiven Arbeitsmarkt, der nicht zwischen Männern und Frauen unterscheidet, muss die Entgeltlücke endlich geschlossen werden“, erklärte Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich des heutigen Equal…
© Andrey Popov@iStock
- | Wiederaufbau Ahrtal
Arbeitsminister Schweitzer und Handwerkskammer Koblenz ziehen positive Zwischenbilanz zum Projekt „Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“
© Kristina Schäfer
Weiterlesen„Der Wiederaufbau in der Ahrregion schreitet jeden Tag weiter voran. Das ist auch jungen Erwachsenen aus dem Projekt ‚Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal‘ zu verdanken. Das gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz entwickelte Konzept verbindet handwerkliche Berufsorientierung und soziales Engagement in der Region. Es ermöglicht jungen Menschen, handwerkliche Grundfähigkeiten zu erlernen, ihr Interesse für eine Ausbildung im…
© Kristina Schäfer
- | Digitale Verwaltung
Bundesländer formulieren acht Kernthemen der Verwaltungsdigitalisierung – Schweitzer: Digital First muss zum Maßstab werden
© ipuwadol@iStock
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Stellungnahme auf Initiative von Rheinland-Pfalz und Bayern positionieren sich die 16 Bundesländer zu den weiteren Schritten der Verwaltungsdigitalisierung. Die Länder adressieren darin acht zentrale Kernthemen, von denen für die Verwaltungsmodernisierung eine Hebelwirkung ausgehen soll. Dazu zählen die Einführung einer bundeseinheitlichen Deutschland-ID, die Verankerung des Digital-First-Prinzips und die…
© ipuwadol@iStock
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Februar leicht – Neue arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Februar leicht gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 110.611 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 638 mehr als im Januar und 7.454 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 4,9 Prozent. Im Februar des Vorjahres lag sie bei 4,6 Prozent. Rheinland-Pfalz hat weiterhin die drittniedrigste…
© princigalli@iStock
- | Integration durch Sport
Alexander Schweitzer ist neuer Vorsitzender der Fritz-Walter-Stiftung
© Fritz-Walter-Stiftung
WeiterlesenSeit mehr als 20 Jahren setzt sich die Fritz-Walter-Stiftung für Vielfalt und Toleranz im Sport ein. Als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz und zugleich Vorsitzender der Fritz-Walter-Stiftung wurde Sozialminister Alexander Schweitzer neu in den Stiftungs-vorstand berufen. In dieser Funktion folgt Schweitzer dem früheren rheinland-pfälzischen Sportminister Roger Lewentz nach. Die feierliche Amtsübergabe, an der auch der Präsident des…
© Fritz-Walter-Stiftung
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Januar – Bedarfsgemeinschaftscoaching nimmt Situation von Familien und Kindern in den Blick
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Januar gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 109.973 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 7.521 mehr als im Dezember und 5.354 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Dezember um 0,3 Prozentpunkte und lag bei 4,9 Prozent. Im Januar des Vorjahres lag sie bei 4,6 Prozent. Damit hat…
© princigalli@iStock
- | Mobilfunkausbau
Erster geförderter Mobilfunkmast in Rheinland-Pfalz im Landkreis Ahrweiler
© ollo@iStock
WeiterlesenIn der Gemeinde Lind im Landkreis Ahrweiler wird der erste öffentlich geförderte Mobilfunkmast in Rheinland-Pfalz errichtet. Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, überreichte heute den Förderbescheid der bundeseigenen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) in Höhe von rund 890.000 Euro. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer dankte Volker Wissing für das Engagement des Bundes bei der Schließung der…
© ollo@iStock
- | Breitbandausbau
Land fördert Gigabit-Ausbau im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit rund 13 Millionen Euro
© deepblue4you@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 12.960.000 Euro zum Ausbau der digitalen Infrastrukturen an die Kreisverwaltung des Landkreises Bernkastel-Wittlich übergeben. Der Landkreis ist eine weitere Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die von der Grauen-Flecken-Förderung des Bundes profitiert und eine Ko-Finanzierung des Landes erhält. „Flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen sind die…
© deepblue4you@iStock
- | Weiterbildung
Minister Schweitzer: Weiterbildung ist Schlüssel für Chancengleichheit und Teilhabe
© Drazen Zigic@iStock
Weiterlesen„Die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert sich und wird immer vielfältiger. In der Transformation der Arbeitswelt ist berufliche Weiterbildung wichtiger denn je. Es geht darum, Beschäftigte dabei zu unterstützen, neue Kompetenzen und Fähigkeiten zu erwerben und sie für die Veränderungen der Arbeitswelt zu wappnen“, betonte Minister Alexander Schweitzer anlässlich der Aussprache zur Großen Anfrage „Weiterbildung in…
© Drazen Zigic@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de