Pressemitteilungen
- | Arbeit/ Transformation
Minister Schweitzer: Blick in die Entstehung der ACC-Gigafactory in Kaiserslautern mit 2.100 Arbeitsplätzen
WeiterlesenAm Opel-Standort in Kaiserslautern ist eine Batteriezellfertigung der Automotive Cells Company (ACC), dem Joint Venture von Stellantis zusammen mit seinem Tochterunternehmen Opel, Mercedes-Benz und der TotalEnergies-Tochter Saft, mit rund 2.100 Arbeitsplätzen in Entstehung. 2025 soll die Gigafactory in Rheinland-Pfalz mit der Produktion starten.
- | Europäischer Sozialfonds
Rheinland-Pfalz setzt auf Beschäftigungspiloten: 4 Millionen Euro zusätzlich, um Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat als erstes Bundesland in Deutschland die Genehmigung der Europäischen Kommission von zusätzlichen Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds erhalten, um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen. Mit der Entscheidung der Kommission werden die Mittel des laufenden rheinland-pfälzischen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) um mehr als 6 Millionen Euro aufgestockt.…
- | Arbeitsrecht in der Europäischen Union
Arbeitsminister Schweitzer: „Europaweiter Mindestlohn guter erster Schritt gegen EU-weites Lohndumping“
WeiterlesenIn der Nacht von Montag, den 6. Juni auf Dienstag, den 7. Juni 2022 haben der Europäische Rat, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament eine vorläufige Einigung über eine europäische Mindestlohnrichtlinie erzielt. Im Trilog einigten sich die Verhandlungsführer auf EU-Vorschriften zur Festlegung angemessener Mindestlöhne, wie sie im nationalen Recht und/oder in Tarifverträgen vorgesehen sind. Die neuen Rechtsvorschriften…
- | Dorferneuerung
Land bewilligt 77.200 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Ortsgemeinde Impflingen
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz der Schwerpunktgemeinde Impflingen einen Förderbescheid in Höhe von 77.200 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Umgestaltung der historischen Ortsmitte im Bereich Tiefwiesenweg überreicht.
- | Weiterbildung
Rheinland-Pfalz stärkt Weiterbildungsträger im Jahr 2022 mit mehr als 9,5 Millionen Euro
WeiterlesenArbeits- und Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer gab bekannt, dass den anerkannten Weiterbildungsträgern in Rheinland-Pfalz im aktuellen Jahr insgesamt mehr als 9,5 Millionen Euro im Rahmen der Grund- und Angebotsförderung zur Verfügung stehen.
- | Alkoholprävention
Sozialminister Schweitzer und DAK zeichnen Landessiegerinnen des Plakatwettbewerbs „bunt statt blau“ aus
WeiterlesenUnter dem Motto „bunt statt blau“ beteiligten sich dieses Frühjahr rund 500 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz an dem Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen. Die Teilnehmenden vermitteln mit ihren selbstgestalteten Plakaten künstlerisch, welche Risiken der exzessive Konsum von Alkohol haben kann. Sozialminister Alexander Schweitzer, der als Schirmherr die Kampagne in…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Mai - Dreyer/Schweitzer: Land bündelt Angebote, um Gestaltung der Transformation zu unterstützen
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist auch im Mai weiter gesunken. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Mai in Rheinland-Pfalz insgesamt 95.369 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.306 weniger als im April und 20.739 weniger als im Mai des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,2 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte weniger als im April und einen…
- | Fragen und Antworten zu Leichter Sprache in Leichter Sprache
Minister Alexander Schweitzer zum Tag der Leichten Sprache: „Alle Menschen haben ein Recht auf Informationen und dürfen davon nicht abgeschnitten werden“
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai sagt der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer: „Alle Menschen haben ein Recht auf Information und müssen gehört werden. Menschen mit Beeinträchtigungen dürfen nicht von Informationen abgeschnitten werden. Dabei ist es in unserer Informationsgesellschaft unerlässlich, Texte verstehen zu können. Dies hat wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität und die…
- | Ukraine
Rechtskreiswechsel ukrainischer Vertriebener – Datenaustausch zwischen zuständigen Behörden startet
WeiterlesenAus der Ukraine geflüchtete Menschen haben ab dem 1. Juni 2022 Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und werden damit anerkannten Asylbewerberinnen und -bewerbern gleichgestellt. Damit erhalten sie grundsätzlich keine Leistungen mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2022, durch seine…
- | Weiterbildung
Bewerbungsphase für den Weiterbildungspreis 2022 ist gestartet: Rheinland-Pfalz zeichnet Projekte mit Vorbildcharakter aus
WeiterlesenErfolgreiche und innovative Weiterbildungsprojekte sowie bemerkenswerte Weiterbildungsveranstaltungen zeichnet das für Weiterbildung zuständige Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz mit dem Weiterbildungspreis 2022 aus.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de